Streuobstwiesen
Winnender Streuobstbörse
Die Stadt Winnenden bietet einen weiteren Service zum Thema Erhalt unserer Streuobstwiesen an. Wer kennt nicht das Bild von Streuobstwiesen, die nicht, oder nicht vollständig abgeerntet werden bzw. nicht mehr gepflegt werden.
Der Umweltschutzbeauftragte der Stadt hat dieses Problem aufgegriffen und bietet eine einfache Lösung an – die „Streuobstbörse". Streuobstwiesenbesitzer, die ihre Wiese nicht mehr nutzen können oder wollen und Interessenten, die gerne Äpfel ernten wollen und eine Wiese bewirtschaften möchten, können sich beim Umweltschutzbeauftragten der Stadt melden. Dort werden die Anfragen gegeneinander vermittelt.
Die Stadt Winnenden stellt die Streuobstbörse lediglich als Plattform für die Darstellung der Angebote bzw. Gesuche zur Verfügung und übernimmt keine Gewähr für die Vermittlung und Richtigkeit der Angaben. Bei Interesse an einem Angebot oder Gesuch wenden sich die Interessenten gegenseitig aneinander. Um unzumutbare Belästigungen zu vermeiden, sollten Anrufe nur zwischen 07.00 und 20.00 Uhr erfolgen.
Eine erfolgte Vermittlung ist dem Umweltschutzbeauftragten anzuzeigen.
Eine weitere bundesweite Börse finden Sie im Internet unter www.streuobstwiesen-boerse.de
Der Landkreis bietet ein Streuobstwiesenportal für Ernteangebote und Dienstleistungen an.
Auf der folgenden Seite können Sie die Pressemitteilung nachlesen.
- Winnender Zeitung vom 18.08.2020 (334,8 KB)
Vortrag (4,018 MB) "Sind unsere Streuobstwiesen nichts mehr wert?"