Amt für öffentliche Ordnung
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Amtsleiterin
Amt für öffentliche Ordnung
Verkehrswesen, ÖPNV, Polizeirecht, Feuerwehrwesen, Standesamt
Vorzimmer Amtsleitung
Gewerbe- und Gaststättenrecht
Gewerbe- und Gaststättenrecht, Marktwesen, Waffen- und Sprengstoffrecht
Verkehrsrechtliche Anordnungen (z.B.Baustellenbeschilderungen und Sperrungen), straßen-/verkehrsrechtliche Erlaubnisse (z.B. Sondernutzungen), Bußgeldstelle
Anlaufstelle für Veranstaltungen und Verkehrswesen, Schulwegsicherung
Bußgeldstelle, Bewohner- und Schwerbehindertenparkausweise, einheitlicher Handwerkerparkausweis
Stv. Amtsleiterin
Leitung Sachgebiet Ordnungswesen
Verkehrswesen, Bußgeldstelle, Geschwindigkeitsüberwachung
Sachbearbeiter allgemeines Polizeirecht, Unterbringungsangelegenheiten
Feuerwehr Kommandant
Feuerwehrwesen
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Corona Team
Leitung Sachgebiet Bürgerservicestelle, Ausländerbehörde
Asyl- und Ausländerangelegenheiten
Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen
Infotheke
Infotheke, Telefonzentrale
Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen
Asylangelegenheiten
Zuständigkeit: Kl-Sak
Asylangelegenheiten
Zuständigekti: Kl-Sak
Asylangelegenheiten
Zuständigkeit E-Kj
Asylangelegenheiten
Zuständigkeit E-Kj
Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen
Ausländerangelegenheiten
Zuständigkeit A-K
Ausländerangelegenheiten
Zuständigkeit A-K
Ausländerangelegenheiten
Ausländerangelegenheiten
Ausländerangelegenheiten
Zuständigkeit L-Z
Ausländerangelegenheiten
Zuständigkeit L-Z
Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen
Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen
Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen
Bürgerservicestelle, Asylangelegenheiten
Zuständigkeit A-D
Bürgerservicestelle, Asylangelegenheiten
Zuständigkeit A-D
Asylangelegenheiten
Zuständigkeit: Sal-Z
Asylangelegenheiten
Zuständigkeit: Sal-Z
Infotheke
Infotheke, Telefonzentrale
Infotheke
Infotheke, Telefonzentrale
Ausländerangelegenheiten
Leitung Sachgebiet Standesamt
Öffentlich-rechtliche Namensänderung, Anmeldungen zur Eheschließung mit Auslandsbeteiligung
Standesamt
Folgebeurkundung/Geburtenregister, Erstbekundung von Neugeborenen, Ausstellung von Geburtsurkunden, Vaterschaftsanerkennungen
Standesamt
Erstbekundung von Neugeborenen, Anmeldungen zur Eheschließung, Kirchenaustritte
Standesamt
Erstbekundung von Neugeborenen, Folgebeurkundungen
Standesamt
Erstbekundung von Neugeborenen, Ausstellung von Geburtsurkunden, Vaterschaftsanerkennungen
Standesamt
Beurkundung von Sterbefällen, Ausstellung von Sterbeurkunden
Standesamt
Erstbekundung von Neugeborenen, Anmeldungen zur Eheschließung, Kirchenaustritte
Standesamt
Beurkundung von Sterbefällen, Ausstellung von Sterbeurkunden
Erstbeurkundung von Neugeborenen, Beurkundung von Sterbefällen
Standesamt
Erstbekundung von Neugeborenen, Ausstellung von Geburtsurkunden, Beurkundung von Sterbefällen, Ausstellung von Sterbeurkunden
Standesamt
Erstbekundung von Neugeborenen, Ausstellung von Geburtsurkunden, Vaterschaftsanerkennungen
Übergeordnete Dienststellen
Stadt WinnendenVerfahrensbeschreibungen
- Abwasser entsorgen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Anwohnerparkausweis beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Einheitlicher Handwerkerparkausweis für den Rems-Murr Kreis beantragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Ratte melden
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Seebestattung
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wasseranschluss anmelden
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Formulare und Onlinedienste
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes
- Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes (PDF)
- Anwohnerparkausweis
- Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen (PDF)
- Ausschankerlaubnis
-
Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Gewerbe-Abmeldung
- Gewerbe-Anmeldung
- Gewerbe-Ummeldung
- Kleiner Waffenschein