ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Wie fahrradfreundlich ist Winnenden?

Vom 01. September bis zum 30. November 2020 konnte abgestimmt werden, wie fahrradfreundlich Winnenden ist​

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wieder hunderttausende Radfahrende aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. 

Bundesweit haben sich 230.000 Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage beteiligt, das sind rund 60.000 mehr als 2018. Sie haben 1.024 Städte und Gemeinden bewertet (2018: 683). Ihre Bewertungen sind ernüchternd: Die Fahrradfreundlichkeit liegt, wie 2018, bei 3,9. Damit hat sich das Radklima in Deutschland nicht verändert und ist weiter nur ausreichend. Der negative Langzeittrend bei Spaß, Sicherheitsgefühl, Konflikte mit Kfz und Breite und Oberfläche der Radwegehält an. Dabei ist den Radfahrenden ein gutes Sicherheitsgefühl (81 %), die Akzeptanz von Radfahrenden durch andere Verkehrsteilnehmer (80 %) und ein konfliktfreies Miteinander von Rad- und Autoverkehr (79 %) besonders wichtig.

In der Stadtgrößenklasse 20.000-50.000 Einwohner belegt Winnenden Platz 248 mit der "Gesamtnote" 4,1 der 415 Städten, die bundesweit teilgenommen haben. Im Vergleich zur letzten Befragung im Jahr 2018 hat sich Winnenden stark verschlechtert. Besonders negativ aufgefallen sind wenig zügiges Radfahren, wenig in Gegenrichtung von Einbahnstraßen geführte Radwege, Baustellenführungen für Radfahrer und fehlende öffentliche Mieträder. Besonders positiv gesehen werden die guten Oberflächen von Radwegen, die Werbung fürs Radfahren und die Fahrradmitnahmemöglichkeiten im ÖPNV. 

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans gefördert. In der Umfrage werden rund 30 Fragen zum Radfahren gestellt. Gefragt wird beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob Radwege von Falschparkern freigehalten werden, ob man sich als Verkehrsteilnehmer/in ernst genommen fühlt und ob sich das Radfahren auch für Familien mit Kindern sicher anfühlt. Im Herbst 2018 wollte der ADFC wissen, wie es um die Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden bestellt ist. 170.000 Radfahrerinnen und Radfahrer haben im ADFC-Fahrradklima-Test ihr Urteil gefällt: Es wird immer schlechter.

ADFC-Fahrradklima-Test

Die Auswertung der Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests aus dem Jahr 2016, 2018 und 2020 für die Stadt Winnenden sind in nachfolgenden PDF-Dokumenten veröffentlicht.