Nachhaltigkeit

"Nachhaltigkeit macht Stadt"
 
Der Vortrag geht der Frage nach, wie Nachhaltigkeit in Städten gelebt, gestaltet und entwickelt werden kann. Städte sind Keimzellen nachhaltigen Denkens. Auf mehreren Ebenen der Winnender Stadtgesellschaft hat sich ein Bewusstsein für ein nachhaltiges, zukunftsorientiertes Handeln entwickelt, das immer weiter um sich greift: Wirtschaftlicher Strukturwandel, demografische Entwicklung, der weitere Weg zum Kompetenzzentrum für Gesundheit, bedarfsgerechter Ausbau von Bildung und Betreuung, Integration und Identität, Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, Weiterentwicklung des Stadtmarketings und des kulturellen Angebots, nachhaltige Energieversorgungskonzepte, Klimaanpassungsstrategien, stadtverträgliche Mobilität sowie Erhalt unserer reizvollen Landschaft bleiben zentrale Themen der Winnender Zukunfts- und Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei ist klar, dass der Weg in eine nachhaltige Zukunft von Städten nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und vielen weiteren gesellschaftlichen Akteuren vor Ort gelingen kann. Keine Anmeldung erforderlich.
 
Beginn
19.04.2023
Mittwoch
19:30 - 21:00 Uhr
Vortragssaal, vhs Marktstraße, Winnenden
Kursgebühr keine
Kursleitung
Jürgen Kromer
 

- Nachhaltigkeitsbericht Fortschreibung 2020 / 2021
(3,298 MB)

- Update 2015 Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Winnenden (3,406 MB)


- Nachhaltigkeitsbericht Fortschreibung 2010 (1,482 MB)


- Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Winnenden (358,8 KB)


- Winnenden ist recyclingfreundliche Kommune (207,2 KB)


- Repair Cafe


- Die Handy Aktion