Bodenrichtwerte 2014
Bodenrichtwerte zum 31.12.2014
Der Gutachterausschuss hat am 02.07.2015 die Bodenrichtwerte für 2014 (Stand 31.12.2014) ermittelt und beschlossen.
Bodenrichtwerte (§ 196 (1) BauGB) sind aus Kaufpreisen abgeleitete, durchschnittliche Lagewerte für eine Mehrzahl von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone) mit im Wesentlichen gleichartigen Nutzungs- und Wertverhältnissen. Die Bodenrichtwerte werden in Euro pro Quadratmeter (€/m²) für die land- und forst-wirtschaftlich genutzten Grundstücke, für Baulandgrundstücke und Sonderbauflächen angegeben.
Die Bodenrichtwerte werden in Bodenrichtwertkarten, untergliedert nach Stadtteilen, veröffentlicht. In der Karte sind weitere Informationen und Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten enthalten. Veröffentlicht wird außerdem eine Bodenrichtwerttabelle, in der die Veränderungen gegenüber den Bodenrichtwerten und Richtwertzonenabgrenzungen zum Stichtag 31.12.2012 aufgeführt sind.
Die Bodenrichtwertkarten 2014 und die Bodenrichtwerttabelle sowie die Legende und den Textteil zu den Bodenrichtwertkarten können Sie hier einsehen:
- Baach (2,777 MB)
- Birkmannsweiler (1,381 MB)
- Breuningsweiler (3,014 MB)
- Bürg (2,485 MB)
- Hanweiler (2,636 MB)
- Hertmannsweiler (4,434 MB)
- Höfen (846,4 KB)
- Winnenden (5,504 MB)
- Legende Bodenrichtwerte (74,4 KB)
- Textteil Bodenrichtwerte (85,9 KB)
- Bodenrichtwerttabelle 2014 (23,4 KB)
Aktuelle Geobasisinformationen erhalten Sie unter Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung