Energie und Klimaschutz
Klimaschutz
Klimaneutrale Kommunalverwaltung
"Klimaneutralität", "Klimaneutrale Kommune", "Klimaneutrale Verwaltung" spielen in der öffentlichen Debatte eine immer größere Rolle. Auch im Klimaschutzpakt Baden-Württemberg von Land und kommunalen Landesverbänden ist das Ziel einer klimaneutralen Kommunalverwaltung bis 2040 festgehalten.
Monitoring-Bericht Klimaschutz 2022
Stadtverwaltung Winnenden und Stadtwerke Winnenden GmbH
Der Weg, hin zu einer klimaneutralen Kommunalverwaltung, erfordert in den nächsten Jahren umfangreiche Maßnahmen und eine Transformation der Energieversorgung. Der Leitfaden Klimaneutrale Kommunalverwaltung Baden-Württemberg (ifeu Heidelberg vom 11.05.2022) hat hierfür folgende Definition:
„Klimaneutral ist eine Kommunalverwaltung dann, wenn die anthropogen verursachten Treibhausgasemissionen und die durch Senken der Atmosphäre entzogenen Treibhausgase bilanziell bei null liegen. Durch die Tätigkeit der Kommunalverwaltung darf das Klima nicht beeinflusst werden.“
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen und den aktuellen Monitoring-Bericht Klimaschutz 2022.
Zuständige Ansprechperson
Bei Fragen zur klimaneutralen Kommunalverwaltung und anderen Klimaschutzthemen wenden Sie sich bitte an Herrn Rauleder, Beauftragter für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung,
E-Mail: roland.rauleder@winnenden.de,
Telefon (07195) 13-397.
3. Runder Tisch Klima, Schritte für eine klimagerechte Stadt von morgen (23,035 MB)
Discover eV Baumpflanzaktion "in Afrika" (2,356 MB)
Vhs Kurs Klimafit
Pressemitteilung Klimafit (141,4 KB)
Förderprogramm Lastenräder Richtlinie (410,9 KB)
Förderprogramm Lastenräder Antragsformular (409,3 KB)
Nutzung regenerativer Energien (pdf) (712,5 KB)
Energiebericht 2012 (5,304 MB)
Schaufeld nachwachsender Rohstoffe (608,5 KB)
Klimaschutz Winnenden 11 Handlungsfelder (610,9 KB)
Photovoltaik "Wattbewerb" (211,5 KB)
Nachhaltigkeitsbericht Fortschreibung 2020...2021 Auszug Klimaschutz (3,298 MB)