Feuerwehrmuseum Winnenden
Brandschutzgeschichte erleben
Das Feuerwehrmuseum Winnenden bietet auf 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche einen Überblick über 300 Jahre Brandschutzgeschichte.
Die Exponate werden in einer wirkungsvollen Kulisse, vom Ledereimer über Butten- und Handdruckfeuerspritzen, einer großen Leitersammlung, Alarmierung durch Hornisten und Alarmkanonen präsentiert. Eine der größten in- und ausländischen Feuerwehrhelmsammlungen ist eine der besonderen Sehenswürdigkeiten.
Im Jahr 2013 errichtetem Erweiterungsbau befinden sich Sondergeräte für die verschiedenen Einsätze der Feuerwehren, sowie eine Dampfspritze und 13 Feuerwehr-Oldtimer. Der Älteste ist ein Benz Gaggenau Baujahr 1924.
Kinder können in einem Oldtimer Platz nehmen. Zusätzlich wird für Kinder eine Spielecke, ein Filmvorführraum sowie eine Atemschutzübungsstrecke angeboten.
Das Feuerwehrmuseum ist direkt beim Bahnhof Winnenden und mit der S-Bahnlinie 3 für auswärtige Besucher bequem zu erreichen. Parkplätze sind vorhanden.
Öffnungszeiten Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 12.30 Uhr (außer an Feiertagen).
Audioguides werde kostenlos zum Rundgang überlassen. Das Museum ist barrierefrei.
Für Gruppen ab 15 Personen ist ein Besuch nach Voranmeldung jederzeit möglich.
Lego Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Winnenden
Zum ersten Mal findet im Feuerwehrmuseum Winnenden vom Samstag, 7. Oktober, bis zum Ostermontag, 1. April 2024, eine Sonderausstellung mit Lego Exponaten statt.
Die Vereinigung der Klötzlebauer Ulm und Ludwigsburg, zeigt den großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern LEGO Modelle zum Thema Feuerwehr und Rettung. In einer großen LEGO Stadt fahren Straßenbahnen, Einsatzkräfte helfen den Einwohnern, in den Vitrinen zeigen wir viele selbstgebaute LEGO Feuerwehren und THW-Fahrzeuge. Auch die Ghostbusters sind zu sehen.
Dass man mit den berühmten LEGO-Steinen nicht nur spielen kann, beweisen die Klötzlebauer, ein Zusammenschluss von rund 80 LEGO Fans im Alter von 8 – 75 Jahren, mit ihrer Ausstellung. Neben teilweise schon 60 Jahre alten Original-Modellen aus der Anfangszeit von LEGO, zeigen sie viele Eigenkreationen, sogenannte MOCs (My own creation), die in oft stunden- und tagelanger Tüftelarbeit, entstanden sind. Dabei arbeiten viele von ihnen auch gemeinsam an größeren Projekten, tauschen auf monatlichen Stammtischen in Ulm und Ludwigsburg Ideen und Einzelteile aus. Die so entstandenen Modelle sind teilweise richtige Kunstwerke, die im Rahmen der Ausstellung, einen würdigen Platz in Vitrinen und auf Podesten erhalten.
Alle Interessierte, ob Groß oder Klein, sind zum Besuch in unser Feuerwehrmuseum herzlich eingeladen. Im Museumseintrittspreis (Erwachsene 4.-€ und Kinder 2,50€) ist der Besuch der Sonderausstellung inbegriffen.
Die Öffnungszeiten sind jeweils an Wochenenden (Sa /So.) von 10:00 -12:30 Uhr. Sonderöffnungstage gibt in der Weinachtzeit bis Anfang Januar vom 27. - 29. Dezember 2023 und vom 02. – 05. Januar 2024 jeweils von 10:00 -14:00 Uhr. Sonderöffnungen mit Führungen für Gruppen ab 15 Personen sind nach Vereinbarung jederzeit möglich.
An Feiertagen sowie am 23. und 30. Dezember 2023 bleibt das Museum geschlossen.
Das Feuerwehrmuseum Winnenden befindet sich direkt neben dem Bahnhof Winnenden. Bei Fragen bzw. Gruppenanmeldungen können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Telefon: 07195 / 977544 bzw. E-Mail: pflueger-harald@gmx.de
Das Museumsteam freut sich auf Ihren Besuch.