Klicken Sie auf ein Foto und es erscheint in höherer Auflösung. Sie können dann von Bild zu Bild blättern (mit der Maus oder mit den Pfeiltasten der Tastatur).
Enthüllung der Marktbrunnenfigur
Mit Spannung wird die Enthüllung der neuen Marktbrunnenfigur erwartet.
Mit Spannung wird die Enthüllung der neuen Marktbrunnenfigur erwartet.
Stadtherr Heinrich von Neuffen (Rainer Bauer) und seine Gattin Adelheid von Winnenden (Heidemarie Halagah) kamen mit ihrem Gefolge zur Enthüllung der Brunnenfigur.
Stadtherr Heinrich von Neuffen (Rainer Bauer) und seine Gattin Adelheid von Winnenden (Heidemarie Halagah) kamen mit ihrem Gefolge zur Enthüllung der Brunnenfigur.
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth bei seiner Ansprache.
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth bei seiner Ansprache.
Die neue Brunnenfigur ist enthüllt, gestaltet hat sie Prof. Karl Ulrich Nuss.
Die neue Brunnenfigur ist enthüllt, gestaltet hat sie Prof. Karl Ulrich Nuss.
Der Minnesänger Gottfried von Neuffen und das von ihm in seinem "Winnender Lied" besungene Mädchen blicken seit 20. Mai über den Marktplatz.
Der Minnesänger Gottfried von Neuffen, Sohn des Stadterbauers, und das von ihm in seinem "Winnender Lied" besungene Mädchen blicken seit 20. Mai über den Marktplatz.
Zur Musik von "La Marmotte" tanzen Schülerinnen und Schüler der Tanzakademie Minkov aus Winnenden.
Zur Musik von "La Marmotte" tanzen Schülerinnen und Schüler der Tanzakademie Minkov aus Winnenden.
SWR-Moderator Josh Kochhann bittet Bildhauer Prof. Karl Ulrich Nuss an das Mikrofon.
SWR-Moderator Josh Kochhann bittet Bildhauer Prof. Karl Ulrich Nuss an das Mikrofon.
Voller Menschen ist der Marktplatz bei der Enthüllung der Marktbrunnenfigur.
Voller Menschen ist der Marktplatz bei der Enthüllung der Marktbrunnenfigur.
Wahl des "Winnender Mädle"
Sie kamen unter 20 Bewerberinnen in die Endauswahl: (obere Reihe von links) Patricia Franzke, Jenny Gröber, Janina Bäder, Laura Scheller, Denise Körner und Yvonne Schumann.(untere Reihe von links) Leonie König, Carolin Häußer, Saskia Kögel, Andrea Winter, Jennifer Zils und Kim Kenner.
Sie kamen unter 20 Bewerberinnen in die Endauswahl: (obere Reihe von links) Patricia Franzke, Jenny Gröber, Janina Bäder, Laura Scheller, Denise Körner und Yvonne Schumann.(untere Reihe von links) Leonie König, Carolin Häußer, Saskia Kögel, Andrea Winter, Jennifer Zils und Kim Kenner.
Jede Kandidatin stellt sich zunächst auf der Marktplatzbühne dem Publikum und der prominent besetzten Jury einzeln vor. Veranstalter ist der Verein Attraktives Winnenden e.V. (VAW).
Jede Kandidatin stellt sich zunächst auf der Marktplatzbühne dem Publikum und der prominent besetzten Jury einzeln vor. Veranstalter ist der Verein Attraktives Winnenden e.V. (VAW).
SWR 3-Moderator Josh Kochhann im Gespräch mit Leonie König.
SWR 3-Moderator Josh Kochhann im Gespräch mit Leonie König.
Saskia Kögel bei ihrer Vorstellung. Der Jury fällt die Entscheidung bei diesem guten Bewerberinnenfeld nicht leicht.
Saskia Kögel bei ihrer Vorstellung. Der Jury fällt die Entscheidung bei diesem guten Bewerberinnenfeld nicht leicht.
Blumen überreichen OB Hartmut Holzwarth und VAW-Vorsitzender Matthias Heins an die ausgeschiedenen Kandidatinnen nach der ersten Runde: Patricia Franzke,
Blumen überreichen OB Hartmut Holzwarth und VAW-Vorsitzender Matthias Heins an die ausgeschiedenen Kandidatinnen nach der ersten Runde: Patricia Franzke,
Denise Körner,
Denise Körner,
Yvonne Schumann und
Yvonne Schumann und
Jennifer Zils.
Jennifer Zils.
Jenny Gröber schafft es in die zweite Runde, scheidet danach jedoch aus.
Jenny Gröber schafft es in die zweite Runde, scheidet danach jedoch aus.
In der zweiten Runde ist u.a. eine Schätzfrage und eine spontane Frage des SWR-Moderators zu beantworten, so auch von Kandidatin Janina Bäder.
In der zweiten Runde ist u.a. eine Schätzfrage und eine spontane Frage des SWR-Moderators zu beantworten, so auch von Kandidatin Janina Bäder.
Laura Scheller meistert auch diesen Durchgang.
Laura Scheller meistert auch diesen Durchgang.
Carolin Häußer ist gespannt auf die Fragen, verabschieden muss sie sich nach der zweiten Runde.
Carolin Häußer ist gespannt auf die Fragen, verabschieden muss sie sich nach der zweiten Runde.
Andrea Winter antwortet pfiffig, scheidet jedoch nach dem zweiten Durchgang aus.
Andrea Winter antwortet pfiffig, scheidet jedoch nach dem zweiten Durchgang aus.
Kim Kenner schafft es in die dritte und damit vorletzte Runde.
Kim Kenner schafft es in die dritte und damit vorletzte Runde.
Eine kurze Verschnaufpause hinter der Bühne, bevor es historisch gewandet weitergeht.
Eine kurze Verschnaufpause hinter der Bühne, bevor es historisch gewandet weitergeht.
Im dritten Durchgang dürfen Leonie König, Kim Kenner, Laura Scheller, Janina Bäder und Saskia Kögel ihr Talent beim Garnspinnen unter Beweis stellen.
Im dritten Durchgang dürfen Leonie König, Kim Kenner, Laura Scheller, Janina Bäder und Saskia Kögel ihr Talent beim Garnspinnen unter Beweis stellen.
Eine kurze Einführung erhalten die fünf verbliebenen Kandidatinnen.
Eine kurze Einführung erhalten die fünf verbliebenen Kandidatinnen.
Auch die Jüngsten interessiert die Wahl des "Winnender Mädles".
Auch die Jüngsten interessiert die Wahl des "Winnender Mädles".
Für Kim Kenner und Leonie König heißt es nach diesem Durchgang Abschied nehmen.
Für Kim Kenner und Leonie König heißt es nach diesem Durchgang Abschied nehmen.
In der letzten Runde dürfen die drei Finalistinnen ihr Talent im historischen Tanz zeigen. Überrascht werden sie dabei von Gottfried von Neuffen (Joscha Bernath).
In der letzten Runde dürfen die drei Finalistinnen ihr Talent im historischen Tanz zeigen. Überrascht werden sie dabei von Gottfried von Neuffen (Schauspielstudent Joscha Bernath).
Laura Scheller verneigt sich vor dem Minnesänger, aus dessen Feder das "Winnender Lied" (13. Jahrhundert) stammt. Dieses handelt von seiner Liebe zu einem Winnender Mädchen, einer Bürgerlichen.
Laura Scheller verneigt sich vor dem Minnesänger, aus dessen Feder das "Winnender Lied" (13. Jahrhundert) stammt. Dieses handelt von seiner Liebe zu einem Winnender Mädchen, einer Bürgerlichen.
Janina Bäder, Laura Scheller und Saskia Kögel - wer von ihnen wird wohl die Jury überzeugen?
Janina Bäder, Laura Scheller und Saskia Kögel - wer von ihnen wird wohl die Jury überzeugen?
Die drei Kandidatinnen für den Titel "Winnender Mädle" beehren Gottfried mit einem Tanz.
Die drei Kandidatinnen für den Titel "Winnender Mädle" beehren Gottfried mit einem Tanz.
Die Kandidatinnen zaubern ein Lächeln in das Gesicht von Gottfried. Den Tanz einstudiert hat mit ihnen Jurymitglied Marilena Grafakos.
Die Kandidatinnen zaubern ein Lächeln in das Gesicht von Gottfried. Den Tanz einstudiert hat mit ihnen Jurymitglied Marilena Grafakos.
Der letzte Durchgang neigt sich dem Ende zu.
Der letzte Durchgang neigt sich dem Ende zu.
Die Jurymitglieder verabschieden sich (von links): Stadtrat Willi Halder MdL, Harald Auwärter (Regionaldirektor Vollsbank, Sponsor), Tanzexpertin Marilena Grafakos, Stadträtin Anja Luckert, ZVW-Geschäftsführer Ulrich Villinger und Kai Schäftlmeier (Friseur).
Die Jurymitglieder verabschieden sich (von links): Stadtrat Willi Halder MdL, Harald Auwärter (Regionaldirektor Vollsbank, Sponsor), Tanzexpertin Marilena Grafakos, Stadträtin Anja Luckert, ZVW-Geschäftsführer Ulrich Villinger und Kai Schäftlmeier (Friseur).
An welche der drei Finalistinnen - Janina Bäder, Laura Scheller und Saskia Kögel - geht wohl der Titel "Winnender Mädle"?
An welche der drei Finalistinnen - Janina Bäder, Laura Scheller und Saskia Kögel - geht wohl der Titel "Winnender Mädle"?
Janina Bäder heißt die glückliche Gewinnerin! Platz 2 geht an Saskia Kögel, Platz 3 an Laura Scheller.
Janina Bäder heißt die glückliche Gewinnerin! Platz 2 geht an Saskia Kögel, Platz 3 an Laura Scheller.
Sie ist das "Winnender Mädle" im Jubiläumsjahr "800 Jahre Stadt Winnenden".
Sie ist das "Winnender Mädle" im Jubiläumsjahr "800 Jahre Stadt Winnenden".
Mit ihr freuen sich die elf weiteren Kandidatinnen.
Mit ihr freuen sich die elf weiteren Kandidatinnen.
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth überreicht der Gewinnerin Janina Bäder ein Blumenkränzchen ...
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth überreicht der Gewinnerin Janina Bäder ein Blumenkränzchen ...
... eine Schärpe mit dem Schriftzug "Winnender Mädle 2012" ...
... eine Schärpe mit dem Schriftzug "Winnender Mädle 2012" ...
... und eine Urkunde.
... und eine Urkunde.
Gottfried von Neuffen freut sich über sein "Winnender Mädle".
Gottfried von Neuffen freut sich über sein "Winnender Mädle".
Janina Bäder darf sogleich auf dem Thron der Eltern des Minnesängers - Heinrich von Neuffen und Adelheid von Winnenden - Platz nehmen.
Janina Bäder darf sogleich auf dem Thron der Eltern des Minnesängers - Heinrich von Neuffen und Adelheid von Winnenden - Platz nehmen.
Zufrieden und erleichtert lächelt Janina Bäder.
Zufrieden und erleichtert lächelt Janina Bäder.
Ein solches Happyend gab es für Gottfried und sein Winnender Mädle nicht. Doch das "Winnender Mädle 2012" darf alle Standesunterschiede überwinden.
Ein solches Happyend gab es für Gottfried und sein Winnender Mädle nicht. Doch das "Winnender Mädle 2012" darf alle Standesunterschiede überwinden.
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth mit Gottfried von Neuffen und dem "Winnender Mädle".
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth mit Gottfried von Neuffen und dem "Winnender Mädle".
Ein Lächeln für die Kamera vor der neuen Brunnenfigur.
Ein Lächeln für die Kamera vor der neuen Brunnenfigur.
Janina Bäder freut sich auf all die Repräsentationsaufgaben im Jubiläumsjahr "800 Jahre Stadt Winnenden".
Janina Bäder freut sich auf all die Repräsentationsaufgaben im Jubiläumsjahr "800 Jahre Stadt Winnenden".