Bildergalerie zum "Winnender Mädlesfest"
Mitmachparcours "Winnespiel" am Mädlesfest
Klicken Sie auf ein Foto und es erscheint in höherer Auflösung.
Sie können dann von Bild zu Bild blättern (mit der Maus oder mit den Pfeiltasten der Tastatur).
Das "Winnespiel" - ein Mitmachparcours unter dem Motto "In 12 Stationen durch das Mittelalter". | |
Eingekleidet wurden die Teilnehmer im Rathaus als Heinrich, Adelheid, Gottfried oder das Winnender Mädle. | |
Teilnehmer des "Croix Rouge" Albertville und des DRK Winnenden in ihren Kostümen. | |
Geschickte Heirat war ein Muss für Adelsgeschlechter im Mittelalter. Suchen Sie sich eine Burg aus, und Sie erfahren, wen Sie geheiratet haben - mit Heiratsurkunde. | |
Der Handel mit Waren aus fernen Ländern wurde im Mittelalter vor der Stadtmauer abgewickelt. Gegenstände in Säckchen müssen erfühlt und erraten werden. | |
Handarbeit war im Mittelalter in der Landwirtschaft gefragt. Säen Sie Samen aus und versuchen Sie sich im Melken. | |
Orientalischer Tanz, Minztee und eine Wahrsagerin im Beduinenzelt. Welche Schicksalskarte erwartet Sie? | |
Das Bogenschießen war eine Jagdtechnik im Mittelalter. Mit ungarischen Reiterbögen auf Zielscheiben schießen lautet die Aufgabe. | |
Im Mittelalter war das Handwerk des Bäckers noch in Zuckerbäcker, Pfefferkuchenbäcker, Weiß- und Schwarzbäcker aufgeteilt. Versuchen Sie sich in diesem alten Handwerk! | |
Die Schriftenmaler im Mittelalter schrieben mit abgeflachten Schreibwerkzeugen. Versuchen Sie es selbst! | |
Elegante, mittelalterliche Buchstaben. | |
Die Textilherstellung war im Mittelalter aufwendige Handarbeit. Versuchen Sie sich im Fäden zwirbeln und Schafwolle spinnen. | |
Im Mittelalter war der Schmied eine wichtige Person in der Stadt. Schlagen Sie mit einem schweren Hammer Ihren Namen in ein Hufeisen. | |
Nonnen haben im Mittelalter arme Kranke mit Heilkräutern versorgt. Kennen Sie die Heilkräuter beim Namen? | |
Der Weinbau hat in Winnenden eine lange Tradition. Machen Sie mit Holzrätschen gehörig Lärm ... | |
... so wie Schultheiß Hartmut! | |
Holz war der wichtigste Bau- und Werkstoff im Mittelalter. Fertigen Sie Ihr eigenes Vesperbrett. | |
Alle zwölf Stationen erfolgreich bewältigt? Wir bestätigen es Ihnen mit einer Urkunde! |