Startseite > Verwaltung & Politik > Stadtporträt

Filme des Jahres 2018

  • Neujahrsempfang 2018 mit Gastredner Prof. Dr. Herfried Münkler
  • "Miteinander leben. In der Gesundheitsstadt Winnenden."
  • Zurück zur Übersicht

Produktionskunstfestival "Drehmoment" - Wasserorgel von Winnenden

Die Stadt Winnenden beteiligte sich am Produktionskunstfestival "Drehmoment" der Region Stuttgart. Der Künstler Niklas Roy hat in Zusammenarbeit mit der Firma Kärcher die Wasserorgel von Winnenden am Kronenplatz gebaut. (5:23 Minuten, eingestellt in "YouTube")

Neujahrsempfang 2018 mit Gastredner Prof. Dr. Herfried Münkler

Winnendens Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth und seine Gattin konnten eine Vielzahl an Festgästen am Neujahrsempfang 2018 begrüßen. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Chor MixDur der Liedertafel Winnenden.

Festredner war Prof. Dr. Herfried Münkler, Politikwissenschaftler der Berliner-Humboldt-Universität. Er sprach zu dem Thema „Die Zukunft der Demokratie. Über Partizipation, Engagement und politische Weitsicht.“

Auch verschiedene Ehrungen für Herren der Feuerwehr sowie der Paulinenpflege Winnenden standen auf dem Programm. Die Bürgermedaille in Gold wurde dem ehemaligen Kommandanten Harald Pflüger sowie an Dr. Thomas Weinmann, ehemaliger Vorstand und Hauptgeschäftsführer der Paulinenpflege, verliehen. Der Dank ging auch an Marion Gerster, Vorsitzende des Verbands der Selbständigen, sowie das Winnender Mädle „Leonie König“ für den Film „Miteinander leben. In der Gesundheitsstadt Winnenden.“.

(8:25 Minuten, unkommentierter Mitschnitt, eingestellt in „youtube“)

"Miteinander leben. In der Gesundheitsstadt Winnenden."

Der Imagefilm über die Gesundheitsstadt Winnenden wurde am Neujahrsempfang 2018 erstaufgeführt.

(18 Minuten, eine Produktion von Foto-Video-Fischer, Filmidee & Management Rolf Weber, eingestellt in "youtube")