Angebote
Streetwork (MJA und MKSA gemeinsam)
Beim Streetwork sind wir an unterschiedlichen Tagen und Zeiten im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Streetwork-Bus. Wir suchen die Kinder und Jugendlichen an ihren Treffpunkten auf, kommen miteinander ins Gespräch und stehen für Fragen und Hilfsangebote etc. zur Verfügung. Auch gewinnen wir so einen Überblick darüber, wo die Jugendlichen sich wohlfühlen und wie die Stimmung im Gemeinwesen ist. Wir schaffen eine Plattform für Wünsche, Diskussionen und Vermittlung zwischen den Jugendlichen und anderen Parteien wie anderen Bürgern, Anwohnern, dem Rathaus, Schulen usw.
Die MKSA ist zudem immer wieder auch auf Schulhöfen unterwegs und macht dort Pausenhofstreetwork.
Einzeltermine (MJA und MKSA)
Termine zu speziellen Fragen, Themen und Hilfsmaßnahmen können jederzeit telefonisch, per E-Mail oder per WhatsApp mit der entsprechenden Mitarbeiterin vereinbart werden. Auch ein spontaner Besuch im Büro ist gerne möglich. Wir bemühen uns, zeitnahe Termine zu finden! Wir beraten, begleiten und vermitteln kostenfrei, anonym und in jeder Angelegenheit
Fußball Kids (MKSA)
Jeden Freitag haben Kinder die Möglichkeit zum Fußball Angebot von Mobs-Kids zu kommen. Hier spielen wir von 18:00-19:00 Uhr in der Halle der Bodenwaldschule. Das Angebot ist öffentlich und kostenlos, bei dem alle Kinder von 7-13 Jahren herzlich willkommen sind.
Fußball (MJA)
Jeden Freitag, im Anschluss vom Kids Fußball findet von 19 bis 21 Uhr das Fußball für alle Menschen zwischen 14 und 27 Jahren statt. Das Angebot ist ebenfalls öffentlich, unverbindlich und kostenlos. Es braucht keine Anmeldung, einfach vorbeikommen!
Bahnhofsaction (MJA)
Dienstag von ca. 18:30- 21:30 Uhr stehen wir mit dem Streetwork-Bus, unseren Sitzsäcken sowie Snacks und Getränken am Bahnhofsvorplatz. Hier bieten wir Raum zum gemütlichen Verweilen, aber auch für Gespräche und Kontaktpflege mit den Jugendlichen. In regelmäßigen Abständen haben wir auch Kooperationspartner dabei, wie zum Beispiel Kollegen und Kolleginnen von der Drogenberatung Horizont und der Hope Kirche Winnenden, die uns mit leckerem Essen versorgen.
Bei schlechtem Wetter findet das Angebot in den Räumlichkeiten der Ringstraße 32 statt.
Kooperationen und Projekte (MJA und MKSA)
Wir kooperieren mit zahlreichen Institutionen und Vereinen in Winnenden, wie z.B. dem Jugendhaus und der Schulsozialarbeit, den Gemeinschaftsunterkünften, dem CVJM, Beratungsstellen, der Stabsstelle für Integration u.A.Hier finden regelmäßig und nach Bedarf verschiedene Kooperationsveranstaltungen und -projekte statt.