Startseite > Kultur, Sport & Tourismus > Stadtbücherei

Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Winnenden begrüßt Sie herzlich am Adlerplatz 3 (zwischen Drogerie Müller und Gieck). Unser Medienbestand umfasst rund 33.000 Medien und vergrößert sich ständig, auch in digitaler Form (eBibliothek Rems-Murr).
Entdecken Sie in unseren Räumen mediale Bildung, Kultur und gute Unterhaltung. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Veranstaltungen in der Stadtbücherei

Gratis Comic Tag 2025

Samstag, 10. Mai 2025

Der 10. Mai 2025 ist der Gratis Comic Tag und 1.247 (!!) Büchereien, Bibliotheken, und Buchhandlungen machen mit! Eine kunterbunte Bandbreite der Comic-Welt wartet an diesem 2. Mai-Sonnabend wieder auf alle kleinen Comic-Fans.
Unter http://gratiscomictag.de/comics kann bereits heute gestöbert werden, welche Titel es dieses Jahr alles geben wird.

Die Stadtbücherei verschenkt pro Kind zwei Comics - solange der Vorrat reicht.

Kindertheater "Das Kleine ich bin ich"

Foto: Mario Hohmann

Theaterfans aufgepasst! In der Stadtbücherei heißt es „Vorhang auf und Bühne frei!“

Mittwoch, 07. Mai 2025 ab 15 Uhr

Für Kinder ab 3 Jahren nach dem gleichnamigen Buch von Mira Lobe & Susi Weigel

 „Wer bist´n Du?“ quakt da plötzlich der Frosch.
Das ist die Frage, die das unbekümmerte kleine Etwas in die große Krise stürzt: Ihm fällt einfach keine Antwort ein. Drum zieht es los, sucht seine Artgenossen und trifft immer nur Tiere, die anders sind … Eine schillernde Geschichte von Einem, der auszog, sich in anderen zu suchen, sich aber letztlich in sich selbst findet.
Eine phantastische Reise zu Identität und Orientierung, Toleranz und Bewusstsein. Erzählt und gesungen von einem seltsam großen bunten Wesen, einer musizierenden Kiste auf 4 langen dünnen Beinen und einem frechen karierten Kistenbewohner, der den grünen Faden der Geschichte erklimmt.

Eintritt: 5 € pro Kind / 7 € pro Erwachsener; die Karten sind ab sofort in der Stadtbücherei erhältlich oder online unter www.reservix.de.

Lesemäusle am Freitag – Vorlesen in der Stadtbücherei

pixabay.com

Ob lustige Geschichten, Märchen, spannende Abenteuergeschichten: Kinder, die Spaß daran haben vorgelesen zu bekommen, sind ganz herzlich eingeladen in unserer Kinderecke Platz zu nehmen.
Dort liest am Freitag, 09. Mai ab 15 Uhr unsere Vorlesepatin Frau Kübrich eine halbe Stunde aus Kinderbüchern vor.

Kostenlos und ohne Anmeldung – einfach dazusetzen und genießen!

Treffpunkt Internet

Der Seniorenrat Winnenden präsentiert die AG Digitalisierung mit Beratungsrunden für Seniorinnen und Senioren in der Stadtbücherei.
Zwei Stunden Beratung für Ältere, die ihr Smartphone allgemein besser kennenlernen möchten oder aber gezielte Fragen zu bestimmten Nutzungsmöglichkeiten haben. Für die Beratung sind geschulte Tutorinnen und Tutoren vor Ort.

Am Dienstag, 06. Mai 2025 ab 14.00 Uhr findet die Beratungs- und Informationsrunde statt. Der Zugang zur Stadtbücherei ist barrierefrei.

Einfach online erledigen

Ausweis verlängern oder die Bezahlung von offenen Gebühren – es war noch nie so einfach!

Dafür im Benutzerkonto des Online-Katalogs der Stadtbücherei Winnenden einloggen und die Jahresgebühr verlängern oder offene Gebühren bequem von Zuhause aus bezahlen. https://bibliothek.komm.one/winnenden

Es kann mit PayPal oder Giropay bezahlt werden. Der neue Service bietet rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche die Möglichkeit, schnell und unkompliziert das Benutzerkonto im Online-Katalog auszugleichen.

Dieser Service wurde durch Gelder des Förderprogramms „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ ermöglicht. Das Programm war Teil des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Alternativ kann in der Stadtbücherei vor Ort auch mit EC-Karte oder bar bezahlt werden.

Online-Katalog

Hier gelangen Sie direkt zum Online-Katalog:
WICHTIG! Schließen Sie alle Aktionen immer mit "mein Konto - abmelden"!