Einweihung des Osterbrunnens

Sonntag, 2. April 2023, ab 13 Uhr

Am Sonntag, den 2. April, erreicht die farbige Tradition des Osterbrunnens wieder die Winnender Innenstadt. Ab 13 Uhr Uhr lädt der Verein „Attraktives Winnenden“, in Kooperation mit dem Gesamtelternbeirat der Winnender Kindertages- einrichtungen, zum Winnender Osterbrunnen am Marktplatz ein. Eröffnet wird der jährliche Osterbrunnen um 14 Uhr mit Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth.
Neben Kaffee und Kuchen, Kinderschminken und einem Kreativ-Verkaufsstand mit selbsther- gestellten österlichen Dekorationsartikeln erwartet die kleinen Gäste auch eine Tombola. Der Ballonkünstler Lino erfüllt jeden Wunsch vor Ort, auch der Wöhrli-Bär ist mit dabei.

Kinderferienprogramm 2023

Foto: Pixabay

Wer möchte sich am Programm beteiligen?

Auch in diesem Jahr ist die Stadtverwaltung Winnenden daran interessiert, während der Sommerferien ein ansprechendes Kinder-Ferienprogramm anzubieten.
Seit vielen Jahren unterstützen Vereine, Organisationen, Firmen, das Stadtjugendreferat und Privatpersonen die Stadtverwaltung dabei, den Kindern und Jugendlichen eine spannende und abwechslungsreiche Ferienzeit zu bieten.

Wer also Interesse hat, sich am Ferienprogramm zu beteiligen, sollte sich bis spätestens Ende April 2023 an das Amt für Jugend und Familien der Stadt Winnenden wenden (Tel. 07195-13 151 oder Ferienprogramm@winnenden.de).

Kultur

Theater "Komplexe Väter"

Am Samstag, 1. April 2023, um 19 Uhr, Hermann-Schwab-Halle   
Anton (Jochen Busse) und Erik (Hugo Egon Balder) könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch die beiden haben eines gemeinsam: die Tochter Nadine. Während Erik ihr Erzeuger ist, hat Anton sie Zeit seines Lebens erzogen. Als Nadines Mutter darauf besteht, dass beide Väter Björn, den neuen Freund Nadines, gemeinsam mit ihr kennenlernen, schließen sie Waffenstillstand, denn der neue Freund ist 20 Jahre älter als die Tochter und das finden die beiden gar nicht komisch.
 
Kooperation Theater an der Kö, Düsseldorf und Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater
 
Tickets bei allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.reservix.de.

Kultur

Marie Gamillscheg©Bild Jens Oellermann

Kelterlesung Marie Gamillscheg liest aus „Aufruhr der Meerestiere“

Mittwoch, 19. April, 19 Uhr, Alte Kelter 
Marie Gamillscheg ist am 19. April in der Alten Kelter zu Gast. In „Aufruhr der Meerestiere“ geht es um Luise. Luise ist klug, Luise ist unabhängig, Luise ist eine Insel. Das Spezialgebiet der Meeresbiologin ist die Meerwalnuss, eine geisterhaft illuminierte Qualle im Dunkel der Ozeane. Als Luise für ein Projekt mit einem Tierpark nach Graz reisen soll, zögert sie nicht lang. Doch Graz ist auch ihre Heimatstadt, die Wohnung ihres abwesenden und plötzlich erkrankten Vaters und die Geschichte einer jahrelangen Sprachlosigkeit und Fremdheit.
Ticket Vorverkauf in der Stadtbücherei, über reservix.de und bei reservix-Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse.

Stadtführungen

Winnenden entdecken

Sie möchten die Große Kreisstadt und älteste Stadt im Rems-Murr-Kreis von Ihrer schönsten Seite erleben? Dann lassen Sie sich bei verschiedenen Führungen von den Winnender Stadtführerinnen und Stadtführer (ver)führen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Solidarität der Stadt Winnenden

Mit mehreren Tagen Trauerbeflaggung hat die Stadt Winnenden öffentlich ihre Solidarität mit den Betroffenen der Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien ausgedrückt. Gleichzeit soll zur Hilfe aufgerufen und allen Helferinnen und Helfern, sowie Spenderinnen und Spendern, welche sich vor Ort für die Versorgung der Menschen und den Wiederaufbau einsetzen, gedankt werden.
 
Alle die helfen wollen, können das weiterhin tun - renommierte soziale Organisationen haben Spendenkonten (136 KB) eingerichtet. 

Hilfsangebote

für die Menschen in und aus der Ukraine

Hilfsangebote für die Leidtragenden des Angriffskrieges auf die Ukraine (295,2 KB)

Weitere Informationen zu Hilfsmöglichkeiten.

Geldspenden sind derzeit am wirksamsten. (195,9 KB)

Jeden Dienstagabend findet um 18 Uhr ein Friedensgebet auf dem Marktplatz in Winnenden statt.