Startseite > Verwaltung & Politik > Amtsblatt und Presse > Pressemitteilungen

Pressemitteilungen der Stadt Winnenden

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen auf einen Blick. Noch viel mehr Informationen finden Sie im amtlichen Nachrichten-Magazin "Blickpunkt".

Pressemitteilungen als RSS-Feed abonieren.

Meldung vom 21. September 2023

Die Europäische Mobilitätswoche ist in vollem Gange

Aktion Freie Gehwege Wo blockieren Autos, Roller etc. freie Geh- und Radwege? Verteilen Sie entsprechende Karten (erhältlich am SRW-Stand) und geben Sie Meldung an: seniorenrat@winnenden.de Donnerstag, 21.9. 7.45 bis 13 Uhr im Stadtgarten Fahrradtag (Georg-Büchner-Gymnasium / ADFC) 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz Infostand Therapie/Dreiräder (E-Motion) Viele Modelle sogenannter Dreiräder oder Therapieräder ermöglichen ein sicheres Radfahren auch für ältere Menschen. Informieren Sie sich, lassen Sie sich beraten... 15 bis 17.30 Uhr im Stadtgarten/ Alte Kelter Rollator-Training Rollatoren: Training/Beratung/Einstellung/Check-up Mobilitätshilfen: Wie kann ich aktiv meinen Mobilitätsradius erweitern? Z.B. Treppensteiggerät, Rollstuhlantriebe und Schiebehilfen, Elektromobile, Buseinstieg mit z.B. Rollator: Üben am Linienbus Verköstigung an der Alten Kelter Kommen und mitmachen – mit oder ohne eigenem Rollator!
Meldung vom 17. September 2023

Baustellenführung im Wunnebad

Geschäftsführer der Stadtwerke Winnenden, Herr Jochen Mulfinger, führte die Teilnehmer durch die Baustelle und erläuterte die verschiedenen Bauabschnitte. Vom Haupteingang durch das zukünftige, einladende Foyer, haben die Badegäste die Möglichkeit, auf kurzem Weg zur Saunalandschaft, den Hallen- oder den Außenbereich zu gelangen. Angrenzend an das Foyer entsteht künftig der Badeartikel-Shop, der ein breites Sortiment an hochwertigen Badeartikeln anbieten wird. 
Meldung vom 16. September 2023

„Winnenden liest“ bei sommerlichen Temperaturen im Schlosspark

Nach einer kurzen musikalischen Einleitung von Duo Wolke-Vogel und Begrüßung durch Moderaor Sebastian Striebich, begannen die Vorlesenden mit ihren spannenden Textausschnitten. Als erste Vorleserin des Abends gab Silvie Giesser-Reinhard, Geschäftsführerin der Alfred Giesser Messerfabrik GmbH, den Besuchenden eine Hörprobe von „22 Bahnen“ von Caroline Wahl. Der Debütroman erzählt die dramatische Geschichte von dem Mädchen Tilda und ihrer Familie.
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth und Peter Stürzenhofecker, Präsident des Lions Clubs Winnenden, eröffnen mit einem offiziellen Startschuss die 11. Wengert Wetzede.
Foto: Lions Club Winnenden
Meldung vom 14. September 2023

Eine erfolgreiche 11. Wengert Wetzede

Es gab zwei Neuerungen bei der diesjährigen Wetzede: zum einen wurde die Ausstellung der Jugendkunstschule Winnenden mit 200 Acrylbildern auf Leinwand entlang der Laufstrecke als sehr angenehm und überaus positiv empfunden. Und zum anderen sind die ganz kleinen Teilnehmer mit dem spendierten Eis beim erstmals vorhandenen Eiswagen voll auf ihre Kosten gekommen. Der Ablauf der Wetzede verlief trotz der sehr heißen Temperaturen reibungslos. Wannen mit Wasser zur Abkühlung von Gesicht, Kopf und Händen standen an der Laufstrecke ebenso bereit, wie das reichlich genutzte Trinkwasser. Auch waren Streckenposten über die ganze Strecke verteilt, die im Ernstfall sofort einen der zwei anwesenden Streckenärzte rufen konnten. Darüber hinaus war der Malteser Hilfsdienst mit vier Personen und einem Einsatzwagen ebenso vor Ort.
Meldung vom 25. August 2023

Ihre Meinung zählt – Feedback zum Winnender „StattStrand“

Strandflair, Spielmöglichkeiten, Begrünung und eine Vielzahl an Sitzgelegenheiten – das ist der „StattStrand“, welcher erstmals auf dem Viehmarktplatz in der Zeit vom 28. Juli bis 1. Oktober Besucherinnen und Besuchern kostenfrei zur Verfügung steht. Um ein Feedback zu erhalten und somit den Erfolg des „StattStrandes“ beurteilen zu können, bittet die Stadt Winnenden um Teilnahme an der Umfrage zum „StattStrand“.
Meldung vom 24. August 2023

Herzliche Einladung zur Weinprobe in der Stadtkirche

Weinprobe in der Stadtkirche und Jazzfrühschoppen   Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr findet erneut am Samstag, 26. August, ab 17 Uhr eine einstündige Weinprobe in der Stadtkirche im Rahmen der Weintage statt. Die vier Weingüter werden wieder köstliche Weine zum Probieren ausschenken. Roland Dörr und Anja Luckert werden moderieren und interessante Geschichten zu den verschiedenen Weinsorten sowie über die Herstellung der Weine erzählen. Die Einnahmen bei der Weinprobe kommen dem Erhalt der Stadtkirche zugute. Die Karten für die Weinprobe sind ab sofort bei Ulli´s Confiserie im Vorverkauf für 15 Euro erhältlich. Fortgeführt wird ebenfalls das Jazzfrühschoppen am Sonntag, 27. August. Die „Hot-Jazz-Revival-Band“ startet beschwingt in den Sonntagmorgen ab 11.30 Uhr auf dem Winnender Marktplatz. Fehlen darf da natürlich nicht das kühle Glas Sekt oder Wein sowie Lachsbrötchen oder Flammkuchen. Es wird auch Kaffee und Kuchen auf dem Marktplatz angeboten.