Startseite > Einkaufen & Wirtschaft > Veranstaltungen

Interkommunale Wirtschaftsveranstaltungen

Wissenstransfer Hoch 3 am 12. Oktober in Winnenden zum Thema "Gemeinwohl-Ökonmie"

Hinter der Gemeinwohl-Ökonomie steht die Überzeugung, dass die drängenden Herausforderungen unserer Zeit – von der Ressourcenknappheit über die Klimakrise, vom Verlust der Artenvielfalt bis hin zur größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich – Folgen des Kapitalismus sind und nur ganzheitlich und systemisch zu lösen sind. Als nachhaltiges Wirtschaftssystem bietet die Gemeinwohl-Ökonomie eine Alternative mit konkreten Tools.
Referent ist Josef Rother, Bankkaufmann, Diplom-Geograf und Organisationsentwickler. Seit 1990 berät er für die GEFAK Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung bundesweit Städte und Regionen in Fragen der Wirtschaftsförderung. Als Impulsgeber und Prozessbegleiter setzt er sich für nachhaltiges Wirtschaften ein – so wie es die GEFAK bereits seit vielen Jahren selbst praktiziert. In der Gemeinwohl-Ökonomie sieht er einen inspirierenden Orientierungsrahmen für Unternehmen, die die sozial-ökologische Transformation mitgestalten wollen.

Einladungsflyer (342,7 KB)

Hier geht´s zur Anmeldung.

Kommunale Wirtschaftsveranstaltungen

forumW DER WINNENDER WIRTSCHAFTSDIALOG

Mit dem Winnender Wirtschaftsdialog "forumW", haben wir ein neues Veranstaltungsformat in Winnenden etabliert, das Ihnen als Unternehmen neben fachlich spannenden und aktuellen Themen insbesondere die Möglichkeit zum Netzwerken mit anderen Unternehmen gibt.

forumW am 14. September 2023

Impulsvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld "Zeitenwende in der Wirtschafts- und Finanzpolitik - Chancen und Risiken" im Kärcher Auditorium.

Rückblick

Hier geht´s zum Nachbericht 2021 (1004 KB).
Hier finden Sie den Nachbericht 2019. (946,8 KB)

Hier ein Video des Winnender Wirtschaftsdialogs vom 7. Oktober 2021.
Videograf: Noah Sam Benjamin, Benjamin Studios

Wissenstransfer Hoch 3

"Abenteuer Wirtschaft" - Die Ausbildungs- und Studienmesse am 8. + 9. November

Am 9. November 2023 findet bereits zum 17ten Mal die Studien- und Ausbildungsmesse „Abenteuer Wirtschaft“ in Winnenden statt. Von 9 bis 14 Uhr können sich Interessierte, insbesondere Schülerinnen und Schüler, in der Hermann-Schwab-Halle über zahlreiche Ausbildungsberufe, Studiengänge und Berufsbilder informieren.
Erstmalig findet dieses Jahr eine Abendmesse am 8. November von 18 bis 21 Uhr statt.  An diesem Abend können sich Interessierte, insbesondere Eltern, arbeitsuchende und weiterbildungswillige Personen über zahlreiche Ausbildungsberufe, Studiengänge und Berufsbilder informieren.
Flyer mit Ausstellern und Standplan (667 KB)



Rückblick 2021 und 2022

Flyer 2022 (123,6 KB) mit Berufen und Aussteller / Messeplan.
Plakat 2022 (1,08 MB)
Bebildeter Nachbericht 2022 (816 KB) zum Messtag


Rückblick 2021 als Foto-Galerie zusammengefasst
https://www.flickr.com/photos/135066710@N04/albums/72157720132924718

RemsTalk

RemsTalk ist eine Mittelstandsinitiative der Remstalgemeinden Weinstadt, Waiblingen, Fellbach, Kernen, Winnenden und der Volksbank Stuttgart eG.
Es bietet allen Unternehmen in der Raumschaft hochwertige Informationen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie eine Plattform zur persönlichen Vernetzung und fachlichem Austausch. Nähere Informationen finden Sie unter www.remstalk.de

Durch die interkommunale Zusammenarbeit bündeln die Wirtschaftsförderungseinrichtungen, der Städte Fellbach, Waiblingen, Kernen und Winnenden seit 2009 ihre Serviceangebote für kleinere und mittlere Unternehmen.
Wissenstransfer versteht sich als Plattform für Unternehmen unterschiedlichster Branchen, die an aktuellen wirtschaftlichen Themen interessiert sind.

Der nächste Remstalk findet am 26. September in der Remstalhalle in Korb statt.

Durch den Abend morderiert Sie Herr Markus Gürne.

Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: ab 18.30 Uhr.

Hier geht´s zur Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 15. September

Business-Brunch für junge Unternehmen

Der Business-Brunch für junge Unternehmen ist eine branchenübergreifende, kostenlose Networking- und Informationsveranstaltung. Angesprochen sind Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Rems-Murr-Kreis in den ersten Jahren nach der Unternehmensgründung.
Knüpfen Sie neue Kontakte, erfahren Sie mehr zu relevanten Themen und starten Sie den Tag mit einem herzhaften Brunch.

Der nächste Business-Brunch wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Sonstige Veranstaltungen und Einladungen