Startseite > Verwaltung & Politik > Stadtverwaltung > Mitarbeiter/innen

Mitarbeiterverzeichnis

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Winnenden stehen Ihnen für Ihre Anliegen sehr gerne zur Verfügung. Hier werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Kontaktdaten und Aufgabengebieten vorgestellt.

A

Frau Ackermann

Vorzimmer Amtsleitung

Telefon (0 71 95) 13-1 51
Fax (0 71 95) 13-2 50
Raum 1. OG, Zimmer 113
Aufgaben Anmeldung Kindertageseinrichtungen, Kinderferienprogramm
Frau Adam
Telefon (0 71 95) 1 31 74
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 203
Aufgaben

Wohngeldbehörde

Herr Amend
Telefon (0 71 95) 1 31 13
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer U09
Aufgaben

IuK-Technik

Frau Andrä

Leitung Sachgebiet
Zentrale Vergabestelle

Telefon (0 71 95) 13-2 52
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 3. OG, Zimmer 3.03
Aufgaben

Zentrale Vergabestelle

Frau Armac
Telefon (0 71 95) 1 33 27
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 212
Aufgaben

Vorzimmer Amtsleitung

Herr Avadani
Telefon (0 71 95) 1 33 52
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer U26
Aufgaben

Schul-IT

zurück nach oben

B

Frau Bahler
Telefon (0 71 95) 1 31 56
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 206
Aufgaben

Sozialer Dienst

Herr Bauer
Telefon (0 71 95) 13-1 72
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 315
Aufgaben

Baukontrolle

Herr Bautz
Telefon (0 71 95) 13-1 84
Fax (0 71 95) 13-3 20
Aufgaben

Gemeindevollzugsdienst

Frau Becerra

Sekretariat Wirtschaftsförderung

Telefon (0 71 95) 13-3 08
Fax (0 71 95) 13-3 20
Gebäude Marktstraße 47
Raum 2. OG
Aufgaben

Wirtschaftsförderung, Gewerbeimmobilien, Gewerbedatenbank

Frau Berroth
Telefon (0 71 95) 1 33 69
Fax (0 71 95) 1 34 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.07
Aufgaben

Schulverwaltung

Herr Bersch
Telefon (0 71 95) 1 31 11
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum EG, Zimmer 019
Aufgaben

Hausmeisterservice

Frau Beutel
Telefon (0 71 95) 1 31 27
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Buchhaltung

Frau Bihlmeyer
Telefon (0 71 95) 1 31 28
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Mahnwesen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen

Frau Binder

Leitung Sachgebiet Stadtbücherei

Telefon (0 71 95) 9 06 66-23
Fax (0 71 95) 9 06 66-24
Gebäude Adlerplatz 3
Raum Stadtbücherei, 1. OG
Aufgaben

Stadtbücherei

Frau Blessing

Standesamt

Telefon (0 71 95) 1 33 76
Fax (0 71 95) 1 33 44
Raum 2. OG, Zimmer 220
Aufgaben

Folgebeurkundung/Geburtenregister, Erstbekundung von Neugeborenen, Ausstellung von Geburtsurkunden, Vaterschaftsanerkennungen

Herr Blümke
Telefon (0 71 95) 13-2 37
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 3. OG, Zimmer 3.04
Aufgaben

Hochbau, Architekt

Herr Bornemann

Amtsleiter

Stadtbauamt

Telefon (0 71 95) 1 32 40
Fax (0 71 95) 1 33 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG; Zimmer 2.05
Frau Brodt
Telefon (0 71 95) 1 31 53
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum 1. OG, Zimmer 103
Aufgaben

Personalangelegenheiten

Herr Brucker
Telefon (0 71 95) 13-3 18
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer U27
Aufgaben

Schul-IT

Herr Bühler
Telefon (0 71 95) 13-1 39
Fax (0 71 95) 13-3 22
Raum EG, Zimmer 007
Aufgaben

Gewerbe- und Gaststättenrecht, Marktwesen, Waffen- und Sprengstoffrecht

Herr Bühler
Telefon (0 71 95) 1 33 66
Fax (0 71 95) 1 33 22
Gebäude Haus Rösler
Aufgaben

Corona Team

Herr Bulling

Leitung Sachgebiet
Tief- und Straßenbau

Telefon (0 71 95) 13-2 48
Fax (0 71 95) 13-3 50
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 4. OG; Zimmer 4.03
Aufgaben

Tief- und Straßenbau

Frau Burkhardt
Telefon (0 71 95) 1 31 66
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 312
Aufgaben

Baurechtsangelegenheiten (Leutenbach, Schwaikheim)

Frau Buterus
Telefon (0 71 95) 1 32 58
Fax (0 71 95) 1 32 50
Gebäude Torstraße 10
Raum 2.OG, Zimmer 203
Aufgaben

Sozialer Dienst

zurück nach oben

C

Frau Camaj
Telefon (0 71 95) 1 31 82
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 001
Aufgaben

Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen

Frau Combé
Telefon (0 71 95) 1 32 21
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Hundesteuer, Vergnügungssteuer, Wettbürosteuer, Abwassergebühren, Stadtwald, Jagd- und Fischereipacht

Frau Couzinet-Weber

Leitung Stadtarchiv

Telefon (0 71 95) 1 34 61 00
Fax (0 71 95) 1 39 74 00
Gebäude Industriestraße 6, Birkmannsweiler
Aufgaben

Leitung des Archivs

Frau Cramer
Telefon (0 71 95) 13-2 13
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 322
Aufgaben

Baurechtsangelegenheiten (Schelmenholz, Breuningsweiler, Hertmannsweiler)

Frau Czech-Gemici
Telefon (0 71 95) 13-2 28
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 3. OG, Zimmer 3.04
Aufgaben

Hochbau, Architektin

zurück nach oben

D

Herr Dach
Telefon (0 71 95) 1 33 39
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 001
Aufgaben

Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen

Frau Degendorfer
Telefon (0 71 95) 1 33 14
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Abwassergebühr, Friedhofsangelegenheiten

Herr Dej
Telefon (0 71 95) 1 31 68
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 312
Aufgaben

Baurechtsangelegenheiten (Hertmannsweiler, Leutenbach, Schwaikheim)

Frau Deriu
Telefon (0 71 95) 1 32 87
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum Obergeschoss
Aufgaben

Mietverwaltung städt. Gebäude, Obdachlosenunterbringung

Frau Di Donna
Telefon (0 71 95) 1 31 02
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum 1. OG, Zimmer 129
Aufgaben

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Blickpunkt (Amtsblatt), Homepage, Empfänge

Herr Dollase
Telefon (0 71 95) 1 32 91
Fax (0 71 95) 5 99 77 22
Gebäude Mühltorstraße 50
Aufgaben

Feuerwehr Kommandant

Frau Dolle

Amtsleiterin
Amt für Steuern und Beteiligung

Telefon (0 71 95) 1 31 25
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Jagdrecht und Forsten

Frau Doubrawa

Leitung Sachgebiet Soziales

Telefon (0 71 95) 1 31 45
Fax (0 71 95) 13-2 50
Gebäude Torstraße 10
Raum 2. OG, Zimmer 201
Aufgaben

Leitung der Aufgabengebiete Wohngeld, Rentenangelegenheiten, Schuldnerberatung, Soziale Anlaufstelle, Sozialer Dienst sowie Aufgaben im Bereich Senioren und Bürgerschaftliches Engagement

Frau Drixler
Telefon (0 71 95) 13-3 40
Fax (0 71 95) 13-3 22
Raum EG, Zimmer 008
Aufgaben

Verkehrsrechtliche Anordnungen (z.B.Baustellenbeschilderungen und Sperrungen), straßen-/verkehrsrechtliche Erlaubnisse (z.B. Sondernutzungen), Bußgeldstelle

Frau Dull
Telefon (0 71 95) 1 33 13
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Sachgebiet Haushalt und Controlling

zurück nach oben

E

Frau Eberhardt
Telefon (0 71 95) 13-1 05
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum 1. OG, Zimmer 105
Aufgaben

Personalangelegenheiten

Frau Ecker
Telefon (0 71 95) 13-2 77
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 323
Aufgaben

Stadtplanung, technisches Zeichnen

Frau Ehmann
Telefon (0 71 95) 1 31 76
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 324
Aufgaben

Stadtplanung

Frau Eick

Ausbildungsleitung

Telefon (0 71 95) 1 31 17
Raum 1. OG, Zimmer 101
Aufgaben

Personalangelegenheiten, Auszubildende, Praktikanten, FSJ

Frau Ellsässer
Telefon (0 71 95) 1 31 67
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 301
Aufgaben

Geschäftsstelle Gutachterausschuss

Frau Engelke
Telefon (0 71 95) 13-1 35
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum 1. OG, Zimmer 128
Aufgaben

Poststelle

Frau Erlach

Stv. Amtsleiterin
Stadtkämmerei

Telefon (0 71 95) 1 31 23
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Stadt als Steuerschuldner inkl. § 2b UStG, Dienstleistung Jugendmusik- und Kunstschule sowie VHS

Frau Ewen
Telefon (0 71 95) 1 33 12
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude EG, Zimmer 010
Aufgaben

Anlaufstelle für Veranstaltungen und Verkehrswesen, Schulwegsicherung

zurück nach oben

F

Frau Feess
Telefon (0 71 95) 1 33 57
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 203
Aufgaben

Wohngeldbehörde

Frau Feil
Telefon (0 71 95) 1 33 54
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 208
Aufgaben

Integrationsmanagement

Frau Fischer
Telefon (0 71 95) 13-3 11
Fax (0 71 95) 1 33 20
Gebäude Marktstraße 47
Raum 2. OG
Aufgaben

Eventmanagement

Frau Fischer

Infotheke

Telefon (0 71 95) 13-0
Fax (0 71 95) 13-4 45
Raum EG, Infotheke
Aufgaben

Infotheke, Telefonzentrale

Herr Franco

Stv. Amtsleiter
Rechnungsprüfungsamt

Telefon (0 71 95) 13-1 16
Fax (0 71 95) 13-4 94
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum OG, Zimmer 9
Aufgaben

Örtliche Prüfung, ZAB (Zweckverband Abwasserklärwerk Buchenbachtal) Geschäftsstelle

Frau Franzke
Telefon (0 71 95) 1 32 65
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 320
Aufgaben

Baurechtliche Angrenzerhörung, Baulasten, Einsichtnahme in Bebauungspläne (Schelmenholz, Baach, Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Bürg, Hanweiler, Höfen)

Frau Freund

Zentrale Dienste

Telefon (0 71 95) 13-2 68
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG; Zimmer 2.03
Frau Frick
Telefon (0 71 95) 13-1 79
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 323
Aufgaben

Stadtplanung, technisches Zeichnen

Frau Frick
Telefon (0 71 95) 1 32 10
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 1. OG, Zimmer 109
Aufgaben

Fachberatung Kindertageseinrichtungen

Frau Fritsche
Telefon (0 71 95) 13-1 42
Fax (0 71 95) 13-4 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.08
Aufgaben

Konzerttage, Schlosskonzerte, wort + ton, Schlossmatineen

zurück nach oben

G

Herr Gatterer
Telefon (0 71 95) 13-2 54
Fax (0 71 95) 13-3 50
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 4. OG, Zimmer 4.01
Aufgaben

Tiefbau, Bautechniker

Frau Gebhardt
Telefon (0 71 95) 13-1 84
Fax (0 71 95) 13-3 20
Aufgaben

Gemeindevollzugsdienst

Frau Geierhas
Vorzimmer Amtsleitung
Telefon (0 71 95) 13-1 15
Fax (0 71 95) 13-4 94
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum OG, Zimmer 7
Aufgaben

Sekretariat, ZAB (Zweckverband Abwasserklärwerk Buchenbachtal) Geschäftsstelle

Frau Geiger
Telefon (0 71 95) 13-1 08
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum 1. OG, Zimmer 126
Aufgaben

Protokollführung Gremien

Frau Gerber
Telefon (0 71 95) 13-2 09
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 322
Aufgaben

Baurechtsangelegenheiten (Baach, Birkmannsweiler, Bürg, Hanweiler, Höfen)

Herr Gerst
Telefon (0 71 95) 1 31 46
Fax (0 71 95) 1 33 20
Aufgaben

Gemeindevollzugsdienst

Frau Gerten
Telefon (0 71 95) 1 31 64
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude 2. OG
Raum Marktstraße 126
Aufgaben

Buchhaltung

Frau Giesecke
Telefon (0 71 95) 13-1 83
Fax (0 71 95) 13-3 22
Raum EG, Zimmer 012
Aufgaben

Bußgeldstelle, Bewohner- und Schwerbehindertenparkausweise, einheitlicher Handwerkerparkausweis 

Herr Gleich

Leitung Sachgebiet Bauhof

Telefon (0 71 95) 13-3 41
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Wiesenstraße 10
Aufgaben

Instandhaltung / Instandsetzung städtischer Infrastruktur, Winterdienst

Frau Glowacki
Telefon (0 71 95) 13-3 32
Fax (0 71 95) 13-1 36
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum Obergeschoss
Aufgaben

Vorkaufsrecht, Verpachtung städt. Grundstücke

Frau Göller
Telefon (0 71 95) 13-2 14
Fax (0 71 95) 13-2 00
Raum 1. OG, Zimmer 125
Aufgaben

Vorzimmer Oberbürgermeister, Alters- und Ehejubilare

Frau Götz

Pressesprecherin

Telefon (0 71 95) 1 31 03
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum 1. OG, Zimmer 130
Aufgaben

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion Blickpunkt (Amtsblatt), Homepage, Empfänge

Frau Greiner
Telefon (0 71 95) 13-3 31
Fax (0 71 95) 13-1 36
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum Obergeschoss
Aufgaben

Vermietung Stellplätze und Fahrradboxen am ZOB/Bahnhof

Frau Gretschmann
Telefon (0 71 95) 1 33 57
Fax (0 71 95) 1 32 50
Gebäude Torstraße 10
Raum 2. OG, Zimmer 203
Aufgaben

Wohngeldbehörde

Frau Grettenberger
Telefon (0 71 95) 1 33 48
Fax (0 71 95) 1 34 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.04
Frau Gross
Telefon (0 71 95) 1 33 05
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 1. OG, Zimmer 109
Aufgaben

Kindertageseinrichtungen

Herr Grund
Telefon (0 71 95) 1 33 17
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer U08
Aufgaben

IuK-Technik

zurück nach oben

H

Herr Bürgermeister Haas

Leiter Dezernat III

Telefon (0 71 95) 1 31 20
Fax (0 71 95) 1 34 69 89
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG, Zimmer 2.09
Frau Häberle
Telefon (0 71 95) 1 31 65
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 301
Aufgaben

Geschäftsstelle Gutachterausschuss

Frau Häfele
Telefon (0 71 95) 1 32 95
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 001
Aufgaben

Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen

Frau Harnisch
Telefon (0 71 95) 13-1 70
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 320
Aufgaben

Baurechtliche Angrenzerhörung, Baulasten, Einsichtnahme in Bebauungspläne (Kernstadt Winnenden)

Frau Harzendorf
Telefon (0 71 95) 13-2 45
Fax (0 71 95) 13-3 50
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 3. OG; Zimmer 3.01
Aufgaben

Vermessung

Frau Hasselwander
Telefon (0 71 95) 13-3 82
Fax (0 71 95) 13-4 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.04
Aufgaben

Schülerbeförderung, Schulpartnerschaften, Schullastenausgleich

Frau Hechler
Fax (0 71 95) 13-4 94
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum OG, Zimmer 9
Aufgaben

Örtliche Prüfung

Frau Heinzelmann
Telefon (0 71 95) 1 32 83
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 209
Aufgaben

Sozialbetreuung Flüchtlinge - Albertviller Straße

Frau Henkel
Telefon (0 71 95) 13-2 24
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 301
Aufgaben

Geschäftsstelle Gutachterausschuss

Herr Hentschel
Telefon (0 71 95) 13-2 46
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG; Zimmer 2.01
Aufgaben

Hochbau, Bauzeichner

Frau Hertel

Amtsleiterin
Amt für öffentliche Ordnung

Telefon (0 71 95) 13-1 80
Fax (0 71 95) 13-3 22
Raum EG, Zimmer 013
Aufgaben

Verkehrswesen, ÖPNV, Polizeirecht, Feuerwehrwesen, Standesamt

Frau Hertneck
Telefon (0 71 95) 1 32 51
Fax (0 71 95) 13-2 50
Gebäude Torstraße 10
Raum 1. OG, Zimmer 114
Aufgaben

Kindertageseinrichtungen

Herr Hettich

Stv. Amtsleiter
Leitung Sachgebiet Wirtschaftsförderung

Telefon (0 71 95) 13-3 09
Fax (0 71 95) 13-3 20
Gebäude Marktstraße 47
Raum 2. OG
Aufgaben

Wirtschaftsförderung, Citymanagement, Geschäftsführung "Verein Attraktives Winnenden"

Frau Hinderer
Telefon (0 71 95) 1 33 55
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 207
Aufgaben

Wohngeldbehörde

Frau Hofman
Telefon (0 71 95) 1 31 87
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 003
Aufgaben

Asylangelegenheiten

Herr Oberbürgermeister Holzwarth

Leiter Dezernat I

Telefon (0 71 95) 13-2 14
Fax (0 71 95) 13-2 00
Raum 1. OG, Zimmer 124
Herr Höpfer

Stv. Amtsleiter
Leitung Sachgebiet Hallen, Sport- & Vereinswesen

Telefon (0 71 95) 13-1 49
Fax (0 71 95) 13-4 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.03
Aufgaben

Hallen, Sportstätten, Mehrzweckeinrichtungen, außerschulische Nutzungen von Schulgebäuden; Sport- & Vereinswesen; Geschäftsstelle Stadtverband für Sport; Geschäftsstelle Städtepartnerschaft Albertville

Frau Hosang

Ausbildung Sozial- und Erziehungsdienst

Telefon (0 71 95) 13-1 04
Raum 1. OG, Zimmer 104
Aufgaben

Personalangelegenheiten

zurück nach oben

I

Frau Iglesias

Infotheke

Telefon (0 71 95) 13-0
Fax (0 71 95) 13-4 45
Raum EG, Infotheke
Aufgaben

Infotheke, Telefonzentrale

Frau Ismaili
Telefon (0 71 95) 1 31 92
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 005
Aufgaben

Ausländerangelegenheiten

zurück nach oben

J

Frau Jordan
Telefon (0 71 95) 13-1 48
Fax (0 71 95) 13-4 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.04
Aufgaben

Belegung von Hallen, Vereins- und Mehrzweckräumen, Geschirrmobil, Vereinszuschüsse, Veranstaltungskalender

Frau Jost
Telefon (0 71 95) 1 31 75
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 003
Aufgaben

Asylangelegenheiten

Frau Jungheinrich
Telefon (0 71 95) 13-3 91
Fax (0 71 95) 13-1 36
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum Obergeschoss
Aufgaben

Gebäudereinigung, Winterdienst städt. Gebäude

Frau Jurgeleit
Telefon (0 71 95) 13-2 42
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG, Zimmer 2.01
Aufgaben

Hochbau, Bautechnikerin

zurück nach oben

K

Frau Kammerer

Vorzimmer Amtsleitung

Telefon (0 71 95) 13-1 41
Fax (0 71 95) 13-4 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.02
Aufgaben

Sekretariat

Herr Kasten
Telefon (0 71 95) 1 32 99
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer U04
Aufgaben

IuK-Technik

Herr Keltsch
Telefon (0 71 95) 1 32 33
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum 12
Aufgaben

Vermietung städt. Wohnungen/Gebäude in den Ortsteilen, Flüchtlingsunterbringung

Frau Klenk

Standesamt

Telefon (0 71 95) 1 33 71
Fax (0 71 95) 1 33 44
Raum 2. OG, Zimmer 221
Aufgaben

Erstbekundung von Neugeborenen, Anmeldungen zur Ehrschließung, Kirchenaustritte


Herr Köder

Amtsleiter
Amt für Wirtschaftsförderung und Grundstücksverkehr

Telefon (0 71 95) 13-2 30
Fax (0 71 95) 13-1 36
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum Obergeschoss
Frau Kohn

Standesamt

Telefon (0 71 95) 13-3 74
Fax (0 71 95) 13-3 44
Raum 2. OG, Zimmer 220
Aufgaben

Erstbekundung von Neugeborenen, Folgebeurkundungen

 

Frau Kokott
Telefon (0 71 95) 1 33 02
Fax (0 71 95) 1 33 00
Gebäude Bengelstarße 5
Raum 3. OG, Zimmer 3.02
Aufgaben

Zentrale Vergabestelle

Frau Kopp

Standesamt

Telefon (0 71 95) 13-3 77
Fax (0 71 95) 13-3 44
Raum 2. OG, Zimmer 220
Aufgaben

Erstbekundung von Neugeborenen, Ausstellung von Geburtsurkunden, Vaterschaftsanerkennungen

Frau Kral
Telefon (0 71 95) 13-2 53
Fax (0 71 95) 13-3 50
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 4. OG, Zimmer 4.01
Aufgaben

Tiefbau, Bautechnikerin, Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratung

Frau Kranz

Standesamt

Telefon (0 71 95) 13-3 72
Fax (0 71 95) 13-3 44
Raum 2. OG, Zimmer 219
Aufgaben

Beurkundung von Sterbefällen, Ausstellung von Sterbeurkunden

Frau Krebs

Vorzimmer Amtsleitung

Telefon (0 71 95) 13-1 01
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum 1. OG, Zimmer 126
Aufgaben

Geschäftsstelle Gemeinderat, Wahlen

Herr Kromer
Beauftragter für Umweltschutz
Telefon (0 71 95) 13-2 04
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 307
Aufgaben

Umweltangelegenheiten, Grünordnungs- und Landschaftsplanung

Herr Kronmüller
Telefon (0 71 95) 13-3 46
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG; Zimmer 2.06
Aufgaben

Hochbau, Bautechniker

Herr Kußmaul
Telefon (0 71 95) 13-1 29
Fax (0 71 95) 13-4 94
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum OG, Zimmer 10
Aufgaben

Örtliche Prüfung

zurück nach oben

L

Herr Lange
Telefon (0 71 95) 1 33 37
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer U07
Aufgaben

IuK-Technik

Frau Layer
Telefon (0 71 95) 1 32 36
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 001
Aufgaben

Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen

Frau Lehmann
Telefon (0 71 95) 1 33 38
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum 1. OG, Zimmer 102
Aufgaben

Personalangelegenheiten

Herr Lehnert
Telefon (0 71 95) 1 31 11
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum EG, Zimmer 019
Aufgaben

Hausmeisterservice

Herr Leiminger

Amtsbote

Telefon (0 71 95) 13-1 11
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum EG, Zimmer 019
Frau Leipold-Maier
Telefon (0 71 95) 1 34 61 02
Fax (0 71 95) 1 39 74 00
Gebäude Industriestraße 6, Birkmannsweiler
Aufgaben

Archiv

Frau Lenz

Leitung Sachgebiet Schulen

Telefon (0 71 95) 13-1 44
Fax (0 71 95) 13-4 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.07
Aufgaben

Schulträgeraufgaben, Schulverwaltung

Frau Liebrich

Stv. Amtsleiterin
Leitung Sachgebiet Hochbau

Telefon (0 71 95) 13-2 47
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 3. OG, Zimmer 3.04
Aufgaben

Hochbau, Architektin

Frau Lorenz
Telefon (0 71 95) 13-2 18
Fax (0 71 95) 13-2 00
Raum 2. OG, Zimmer 214
Aufgaben

Vorzimmer Erster Bürgermeister

Frau Löwe
Telefon (0 71 95) 1 33 34
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum 14
Aufgaben

Energiekosten städt. Gebäude, Veranlagung Gebühren f. Bewohner städt. Gebäude

Frau Löwe
Telefon (0 71 95) 1 32 84
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Buchhaltung

Herr Loy
Telefon (0 71 95) 13 29 87
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Buchhaltung

Frau Luckert

Stv. Amtsleiterin
Amt für Steuern und Beteiligung

Telefon (0 71 95) 1 31 34
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Herr Luithardt

Leitung Sachgebiet Bürgerservicestelle, Ausländerbehörde

Telefon (0 71 95) 13-1 85
Fax (0 71 95) 13-3 25
Raum EG, Zimmer 002
Aufgaben

Asyl- und Ausländerangelegenheiten

zurück nach oben

M

Frau Mack

Amtsleiterin
Amt für Schulen, Kultur und Sport

Telefon (0 71 95) 13-1 40
Fax (0 71 95) 13-4 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.01
Aufgaben

Schulentwicklungsplanung, Schulraumplanung; Grundsatzangelegenheiten, Sonderprojekte

Frau Martiradonna

Infotheke

Telefon (0 71 95) 1 30
Fax (0 71 95) 1 34 45
Raum EG, Infotheke
Aufgaben

Infotheke, Telefonzentrale

Frau Mauch
Telefon (0 71 95) 1 32 34
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 001
Aufgaben

Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen

Frau May
Telefon (0 71 95) 1 32 88
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 003
Aufgaben

Ausländerangelegenheiten

Herr Menrath

Leitung Sachgebiet IuK

Telefon (0 71 95) 1 31 09
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum UG, Zimmer U25
Aufgaben

IuK-Technik

Frau Mergenthaler
Telefon (0 71 95) 13-1 58
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 315
Aufgaben

Baurechtsangelegenheiten (Kernstadt Winnenden)

Frau Messerschmid
Telefon (0 71 95) 1 31 93
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 006
Aufgaben

Ausländerangelegenheiten

Frau Mitru
Telefon (0 71 95) 1 33 63
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Sachgebiet Haushalt und Controlling

Herr Möller
Telefon (0 71 95) 13-1 84
Fax (0 71 95) 13-3 20
Aufgaben

Gemeindevollzugsdienst

Frau Müller

Leitung Sachgebiet Stadtplanung

Telefon (0 71 95) 13-1 77
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 306
Aufgaben

Stadtplanung

Frau Munsch
Telefon (0 71 95) 13-3 19
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum 3. OG, Zimmer 310
Aufgaben

Zentrale Dienste (Organisation, Digitalisierung)

Frau Munz

Leitung Sachgebiet Personal

Telefon (0 71 95) 13-3 42
Raum 1. OG, Zimmer 107
Aufgaben

Personalangelegenheiten

zurück nach oben

N

Frau Niedenhoff
Telefon (0 71 95) 1 34 61 03
Fax (0 71 95) 1 39 74 00
Gebäude Industriestraße 6, Birkmannsweiler
Aufgaben

Sekretariat Archiv

Frau Nodes

Leitung Sachgebiet Kindertagesbetreuung

Telefon (0 71 95) 13-2 05
Fax (0 71 95) 13-2 50
Raum 1. OG, Zimmer 110
Aufgaben Sachgebietsleitung Kindertagesbetreuung
zurück nach oben

O

Frau Oberer
Telefon (0 71 95) 1 31 69
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 304
Aufgaben

Wohnberechtigungsscheine

Frau Oefner
Telefon (0 71 95) 13-3 83
Fax (0 71 95) 13-3 50
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 4. OG, Zimmer 4.03
Aufgaben

Tief- und Straßenbau, Bauzeichnerin

Herr Okai
Telefon (0 71 95) 13-3 49
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 313
Aufgaben

Baukontrolle Außenbereich

Frau Österle
Telefon (0 71 95) 1 33 89
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer U05
Aufgaben

IuK-Technik

zurück nach oben

P

Frau Papapanagiotou
Telefon (0 71 95) 1 31 33
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Buchhaltung, SEPA-Mandatsverwaltung

Frau Pauli
Telefon (0 71 95) 1 31 90
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 001
Aufgaben

Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen

Herr Pfeifer

Amtsleiter
Amt für Jugend und Familien

Telefon (0 71 95) 13-1 50
Fax (0 71 95) 13-2 50
Raum 1. OG, Zimmer 112
Aufgaben

Sozial- und Jugendhilfeplanung, Örtliche Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung

Frau Pfleiderer

Stv. Amtsleiterin
Leitung Sachgebiet Ordnungswesen

Telefon (0 71 95) 13-1 94
Fax (0 71 95) 13-3 22
Raum EG, Zimmer 010
Aufgaben

Verkehrswesen, Bußgeldstelle, Geschwindigkeitsüberwachung

Frau Piehler-Maier
Telefon (0 71 95) 1 31 38
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum 1. OG, Zimmer 129
Aufgaben

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Herr Porfido
Telefon (0 71 95) 13-1 11
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum EG, Zimmer 019
Aufgaben

Hausmeisterservice

zurück nach oben

R

Herr Rauleder

Beauftragter für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung

Telefon (0 71 95) 1 33 97
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 2. OG, Zimmer 204
Aufgaben

Klimaschutz, kommunale Wärmeplanung

Frau Rechkemmer

Vorzimmer Amtsleitung

Telefon (0 71 95) 13-2 31
Fax (0 71 95) 13-1 36
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum Obergeschoss
Aufgaben

Sekretariat

Frau Recknagel
Telefon (0 71 95) 13-3 56
Fax (0 71 95) 13-2 50
Gebäude Torstraße 10
Raum 1. OG, Zimmer 111
Aufgaben

Pädagogische Fachberatung für die städtischen Kindertageseinrichtungen

Frau Rehberger

Amtsleiterin
Hauptamt

Telefon (0 71 95) 1 31 00
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum 1. OG, Zimmer 127
Aufgaben

Geschäftsstelle Gemeinderat, Rechtsangelegenheiten, Wahlen

Herr Rittberger
Telefon (0 71 95) 1 33 16
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer 06
Aufgaben

IuK-Technik

Frau Rogler
Telefon (0 71 95) 1 32 83
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 209
Aufgaben

Integrationsmanagement

Frau Röhl
Telefon (0 71 95) 1 31 07
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer U05
Aufgaben

IuK-Technik

zurück nach oben

S

Herr Sahm
Telefon (0 71 95) 13-2 27
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG, Zimmer 2.06
Aufgaben

Hochbau, Bautechniker

Herr Erster Bürgermeister Sailer

Leiter Dezernat II

Telefon (0 71 95) 13-2 18
Fax (0 71 95) 13-2 00
Raum 2. OG, Zimmer 215
Frau Sannwald

Vorzimmer Amtsleitung

Telefon (0 71 95) 13-1 81
Fax (0 71 95) 13-3 22
Raum EG, Zimmer 012
Aufgaben

Gewerbe- und Gaststättenrecht

 

Frau Schäberle
Telefon (0 71 95) 1 33 87
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Mahnwesen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen

Frau Schäfer
Telefon (0 71 95) 13-1 43
Fax (0 71 95) 13-4 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.06
Aufgaben

Anmeldung Verlässliche Grundschulen, Schülerhorte, Flexible Nachmittagsbetreuung, Ganztagsbetreuung an Schulen, Ferienbetreuung, Mittagessen an Schulen

Frau Schatz
Telefon (0 71 95) 1 33 84
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Mahnwesen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen

Herr Schelian
Telefon (0 71 95) 13-2 12
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 302
Aufgaben

Baulandumlegungen

Frau Schenk
Telefon (0 71 95) 13-2 63
Fax (0 71 95) 13-3 50
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 4. OG, Zimmer 4.03
Aufgaben

Tief- und Straßenbau, Bauzeichnerin

Frau Schif
Telefon (0 71 95) 1 31 59
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 207
Aufgaben

Soziale Anlaufstelle

Herr Schlecht

Amtsleiter
Stadtentwicklungsamt

Telefon (0 71 95) 13-1 60
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 305
Aufgaben

Stadtplanung

Frau Schlichenmaier
Telefon (0 71 95) 1 31 28
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Mahnwesen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen

Herr Schlotz
Fax (0 71 95) 1 33 58
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum UG, Zimmer U06
Aufgaben

IuK-Technik

Herr Schmalz

Amtsleiter
Stadtkämmerei

Telefon (0 71 95) 1 33 43
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Frau Schmidinger
Telefon (0 71 95) 13-2 64
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 3. OG, Zimmer 3.04
Aufgaben

Hochbau, Architektin

Herr Schmidt
Telefon (0 71 95) 13-2 67
Fax (0 71 95) 13-3 50
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG, Zimmer 2.02
Aufgaben

Technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Klima, Sanitär)

Frau Schnaitmann
Telefon (0 71 95) 13-2 79
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 322
Aufgaben

Baurechtsangelegenheiten (Schelmenholz, Baach, Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Bürg, Hanweiler, Höfen)

Herr Schneider
Telefon (0 71 95) 1 34 69 94
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 316
Aufgaben

Baurechtsangelegenheiten (Kernstadt Winnenden)

Frau Schnell
Telefon (0 71 95) 5 99 77 21
Fax (0 71 95) 5 99 77 22
Gebäude Mühltorstraße 50
Raum 1. OG
Aufgaben

Feuerwehrwesen

Frau Schramm
Telefon (0 71 95) 13-2 66
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 3. OG, Zimmer 3.02
Aufgaben

Zentrale Vergabestelle

Herr Schröder

Leitung Sachgebiet Gärtnerei

Telefon (0 71 95) 13-2 39
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Wiesenstraße 10
Herr Schromm

Leitung Sachgebiet Gebäudemanagement

Telefon (0 71 95) 1 33 30
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum Obergeschoss
Aufgaben

Grundstücks- und Gebäudeverwaltung

Herr Schulz

Leitung Sachgebiet Jugendarbeit

Telefon (0 71 95) 1 32 57
Fax (0 71 95) 13-2 50
Raum 1. OG, Zimmer 108
Aufgaben

Sachgebietsleitung Jugendarbeit, Geschäftsstelle Jugendgemeinderat

Frau Schumann
Telefon (0 71 95) 13-1 57
Fax (0 71 95) 13-2 50
Gebäude Torstraße 10
Raum 2. OG, Zimmer 201
Aufgaben

Schuldnerberatung

Frau Schwarz

Vorzimmer Dezernat III

Telefon (0 71 95) 1 31 21
Fax (0 71 95) 1 34 69 89
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG, Zimmer 2.08
Aufgaben

Assistentin Bürgermeister und Versicherungswesen

Frau Seefried
Telefon (0 71 95) 1 32 32
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum Obergeschoss
Aufgaben

Mietverwaltung städt. Gebäude, Obdachlosenunterbringung

Frau Semeraro
Telefon (0 71 95) 1 33 10
Fax (0 71 95) 1 33 20
Gebäude Marktstraße 47
Raum 2. OG
Aufgaben

Koordinationsbüro WinnCard / Winnender Modell

Frau Seren
Telefon (0 71 95) 1 32 94
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Buchhaltung

Frau Severin
Telefon (0 71 95) 13-3 36
Fax (0 71 95) 13-1 36
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum Obergeschoss
Aufgaben

Grundstücks- und Gebäudeverwaltung

Frau Sing
Telefon (0 71 95) 1 32 89
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum 3. OG, Zimmer 309
Aufgaben

Zentrale Dienste (Beschaffung, Organisation)

Frau Sonnenberg
Telefon (0 71 95) 13-1 10
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum 1. OG, Zimmer 103
Aufgaben

Personalangelegenheiten

Frau Souczek
Telefon (0 71 95) 1 34 69 93
Fax (0 71 95) 1 33 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2.01
Aufgaben

Bauingeneurin

Herr Spyra
Telefon (0 71 95) 1 33 86
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 001
Aufgaben

Bürgerservicestelle, Anlaufstelle Ausländerwesen

Frau Stagel

Standesamt

Telefon (0 71 95) 13-3 73
Fax (0 71 95) 13-3 44
Raum 2. OG, Zimmer 219
Aufgaben

Beurkundung von Sterbefällen, Ausstellung von Sterbeurkunden

Herr Stagel

Stv. Amtsleiter
Leitung Sachgebiet Zentrale Dienste

Telefon (0 71 95) 13-1 06
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum 3. OG, Zimmer 310
Aufgaben

Sachgebietsleitung Zentrale Dienste (Digitalisierung, Organisation, Beschaffung, Statistik)

Frau Steinle
Telefon (0 71 95) 1 31 26
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Hinger-Stiftung, Anlagenbuchhaltung, innere Leistungsverrechnung

Frau Stöcker

Standesamt

Telefon (0 71 95) 1 33 78
Fax (0 71 95) 1 33 44
Raum 2. OG, Zimmer 219
Aufgaben

Erstbekundung von Neugeborenen, Ausstellung von Geburtsurkunden, Beurkundung von Sterbefällen, Ausstellung von Sterbeurkunden

Frau Stoll

Vorzimmer Amtsleitung

Telefon (0 71 95) 13-2 41
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG; Zimmer 2.04
Aufgaben

Sekretariat

Frau Strähle

Stv. Kassenverwalterin

Telefon (0 71 95) 1 32 96
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Buchhaltung

Frau Ströbele
Telefon (0 71 95) 13-2 08
Fax (0 71 95) 13-2 08
Raum 3. OG, Zimmer 308
Aufgaben

Zentrale Dienste (Organisation, Beschaffung), Datenschutzbeauftragte

zurück nach oben

T

Frau Tek
Telefon (0 71 95) 13-2 55
Fax (0 71 95) 13-3 50
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 3. OG, Zimmer 3.01
Aufgaben

Vermessung

Frau Theinert

Leitung Sachgebiet Standesamt

Telefon (0 71 95) 13-3 70
Fax (0 71 95) 13-3 44
Raum 2. OG, Zimmer 222
Aufgaben

Öffentlich-rechtliche Namensänderung, Anmeldungen zur Eheschließung mit Auslandsbeteiligung

Frau Thiel
Telefon (0 71 95) 13-2 75
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 313
Aufgaben

Bauten im Außenbereich

Frau Trefz

Leitung Sachgebiet Kultur, Stadtmarketing und Tourismus

Telefon (0 71 95) 1 32 56
Fax (0 71 95) 1 34 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum EG, Zimmer 019
Aufgaben

Kulturelle und touristische Projekte und Themen

Herr Tropea
Telefon (0 71 95) 13-3 47
Fax (0 71 95) 13-4 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 1. OG, Zimmer 1.08
Aufgaben

Stadtmarketing, Tourismus, Citytreff, Winnender Weintage, Hotel- und Gaststättenverzeichnis

Frau Trucksäß

Stv. Amtsleiterin
Leitung Sachgebiet Bauverwaltung

Telefon (0 71 95) 1 31 63
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 303
Aufgaben

Bauverwaltung

zurück nach oben

U

Herr Uitz
Telefon (0 71 95) 1 34 61 01
Fax (0 71 95) 1 39 74 00
Gebäude Industiriestraße 6, Birkmannsweiler
Aufgaben

Archiv, Registratur

Frau Ullrich
Telefon (0 71 95) 1 32 60
Fax (0 71 95) 1 34 44
Gebäude Bengelstraße 5
Raum EG, Zimmer 019
Aufgaben

Stadtführungen, Tourismus, Backhäusletour, Panoramaweinwanderung

zurück nach oben

V

Herr Vogel
Telefon (0 71 95) 1 32 11
Fax (0 71 95) 1 33 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 3. OG, Zimmer 3.04
Aufgaben

Hochbau, Architekt

Frau Voith

Amtsleiterin
Amt für Soziales, Senioren und Integration

Telefon (0 71 95) 1 33 26
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 211
zurück nach oben

W

Herr Wagner
Telefon (0 71 95) 1 32 83
Telefon (0 71 95) 1 34 60 20
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 207
Aufgaben

Flüchtlingssozialarbeit- Albertviller Straße

Herr Wagner

Amtsleiter
Rechnungsprüfungsamt

Telefon (0 71 95) 13-1 14
Fax (0 71 95) 13-4 94
Gebäude Waiblinger Straße 42
Raum OG, Zimmer 8
Aufgaben

Örtliche Prüfung, ZAB (Zweckverband Abwasserklärwerk Buchenbachtal) Geschäftsstelle

Frau Warton
Telefon (0 71 95) 1 33 35
Fax (0 71 95) 1 32 50
Raum 2. OG, Zimmer 210
Aufgaben

Integrationsmanagement

Frau Wartzack
Telefon (0 71 95) 13-2 78
Fax (0 71 95) 13-3 95
Raum 3. OG, Zimmer 304
Aufgaben

Bauverwaltung

Herr Weber
Telefon (0 71 95) 13-3 15
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum 3. OG, Zimmer 310
Aufgaben

Zentrale Dienste (Digitalisierung, Organisation)

Frau Weinbrenner

Standesamt

Telefon (0 71 95) 13-3 75
Fax (0 71 95) 13-3 44
Raum 2. OG, Zimmer 219
Aufgaben

Erstbekundung von Neugeborenen, Ausstellung von Geburtsurkunden, Vaterschaftsanerkennungen

Herr Weiser
Telefon (0 71 95) 1 32 74
Fax (0 71 95) 1 33 20
Aufgaben

Gemeindevollzugsdienst

Herr Weller
Telefon (0 71 95) 13-2 29
Fax (0 71 95) 13-3 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG, Zimmer 2.01
Aufgaben

Hochbau, Bautechniker

Frau Werner
Telefon (0 71 95) 1 33 07
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Haushalt, Bürgschaften, Beteiligungen

Herr Wieland
Telefon (0 71 95) 13-1 84
Fax (0 71 95) 13-3 20
Aufgaben

Gemeindevollzugsdienst

Frau Wieler
Telefon (0 71 95) 1 31 61
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 324
Aufgaben

Stadtplanung, Verwaltungsaufgaben

Frau Wiesenthal
Telefon (0 71 95) 1 33 88
Fax (0 71 95) 1 34 44
Gebäude Bengelstraße 5
Aufgaben

Bühne, Lesungen, Kindertheater, Abonnements

Frau Wirth
Telefon (0 71 95) 2 62
Fax (07 15) 13-3 50
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 4. OG, Zimmer 4.03
Aufgaben

Straßenbau, Bautechnikerin

Herr Wittmann
Telefon (0 71 95) 1 31 91
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 003
Aufgaben

Bürgerservicestelle, Asylangelegenheiten

Herr Woitke

Stv. Amtsleiter
Leitung Sachgebiet Soziales
Beauftragter für Bürgerschaftliches Engagement und Senioren

Telefon (0 71 95) 1 31 54
Fax (0 71 95) 1 32 50
Gebäude Torstraße 10
Raum 2. OG, Zimmer 213
Aufgaben

Beauftragter für Bürgerschaftliches Engagement und Senioren
 

Herr Wolf
Telefon (0 71 95) 1 32 43
Fax (0 71 95) 1 33 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG, Zimmer 2.01
Aufgaben

Hochbau, Bautechniker

Frau Wollin
Telefon (0 71 95) 1 31 62
Fax (0 71 95) 1 33 95
Raum 3. OG, Zimmer 320
Aufgaben

Baurechtliche Angrenzerhörung, Baulasten, Einsichtnahme in Bebauungspläne (Hertmannsweiler, Leutenbach, Schwaikheim)

Herr Wurster
Telefon (0 71 95) 13-1 55
Fax (0 71 95) 13-3 22
Raum EG, Zimmer 007
Aufgaben

Sachbearbeiter allgemeines Polizeirecht, Unterbringungsangelegenheiten

zurück nach oben

Z

Frau Zecha
Telefon (0 71 95) 1 32 49
Fax (0 71 95) 1 33 00
Gebäude Bengelstraße 5
Raum 2. OG; Zimmer 2.03
Frau Zeller
Telefon (0 71 95) 1 31 22
Fax (0 71 95) 1 31 36
Gebäude Marktstraße 26
Raum 2. OG
Aufgaben

Friedhofsangelegenheiten, Grundsteuer, Gewerbesteuer

 

Frau Zeller
Telefon (0 71 95) 1 31 42
Fax (0 71 95) 1 34 44
Gebäude EG, Zimmer 008
Raum Bengelstraße 5
Aufgaben

Sachbearbeitung Kultur

Frau Zimmermann
Telefon (0 71 95) 13-1 18
Fax (0 71 95) 13-4 00
Raum 1. OG, Zimmer 106
Aufgaben

Personalangelegenheiten

Frau Zinßer
Telefon (0 71 95) 1 32 35
Fax (0 71 95) 1 33 25
Raum EG, Zimmer 003
Aufgaben

Asylangelegenheiten

Herr Zücker
Telefon (0 71 95) 1 33 94
Fax (0 71 95) 1 34 00
Raum Zimmer U26
Aufgaben

Schul-IT