Rentenangelegenheiten
Die Stelle für Rentenangelegenheiten kann von allen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Winnenden aufgesucht werden.
Die Stelle für Rentenangelegenheiten bietet folgende Dienstleistungen an:
- Videochatberatung der deutschen Rentenversicherung
- Antragstellung der Altersrente
- Regelaltersrente
- Altersrente für langjährig Versicherte
- Altersrente für besonders langjährig Versicherte
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen
- Antragstellung der Hinterbliebenenrente
- Witwen-/Witwerrente
- Waisenrente
- Halbwaisenrente
- Erziehungsrente (Besteht, wenn der geschiedene Ehepartner verstirbt und ein gemeinsames Kind erzogen wird)
- Antragstellung der Erwerbsminderungsrente
- Rente wegen Erwerbsminderung
- Weiterzahlung einer Rente wegen Erwerbsminderung
- Antragstellung einer Klärung rentenrechtlich relevanter Zeiten (Zum Beispiel Kindererziehungszeiten)
- Antragstellung einer Rehabilitation (medizinisch und beruflich)
- Antragstellung von Übergangsgeld der Deutschen Rentenversicherung
- Antragstellung freiwilliger Beitragszahlungen
- Einleitung zwischenstaatlicher Rentenverfahren
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
Sprechzeiten für Rentenangelegenheiten:
Wochentag | Sprechzeiten |
---|---|
Montag | 08:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Mittwoch | keine Sprechzeiten |
Donnerstag | 08:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag | keine Sprechzeiten |
Amt für Soziales, Senioren und Integration
-Rentenangelegenheiten-
Herr Leo Heglmeier, 2. Stock, Zimmer 205
Telefon: 07195 / 13 – 152
E-Mail: Leo.Heglmeier@winnenden.de