Startseite > Verwaltung & Politik > Filme

Kurzfilme über Winnenden

Sportlerehrung 2022

Auch in diesem Jahr kann die Sportlerehrung aufgrund der aktuellen Situation nicht wie üblich in der Alfred-Kärcher-Halle stattfinden. Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth, unser Winnender Mädle Guiliana di Donna und der Deutsche Hallenmeister der U20 Luis Schaich gratulieren den Winnender Sportlerinnen und Sportlern deshalb in diesem Jahr in einem Video.

Neues Corporate Design der Stadt Winnenden

Das „W“ im frischen smaragdgrün, der ergänzende Schriftzug „winnenden“ in einem edlen Sepia-Ton gehalten. Das neue Winnender Logo greift Bestehendes und Vertrautes auf und entwickelt sich zu einer modernen Wort-Bild-Marke weiter. Ab 1. Januar 2022 beginnt die schrittweise Umsetzung des neuen Corporate Design der Stadt Winnenden hin zu einer zukünftig einheitlichen internen und externen Kommunikation.

Heimattage 2019

50-jähriges Partnerschaftsjubiläum mit Albertville

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 feierte die Stadt Winnenden das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum mit Albertville im Rahmen der Heimattage. In diesem Film spiegelt Hans-Martin Fischer nicht nur die Eindrücke des Wochenendes wider, sondern lässt auch viele Zeitzeugen aus den Gründungstagen zu Worte kommen und fasst damit die Bedeutung und Begeisterung der Menschen für die Partnerschaft hervorragend zusammen.

50-jähriges Partnerschaftsjubiläum mit Albertville die französische Sicht

Vom 30. Mai bis 2. Juni feierte die Stadt Winnenden zusammen mit der Stadt Albertville das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft im Rahmen der Heimattage. Dieser Film gibt den Eindruck der französischen Freunde wieder und ist zum besseren Verständnis untertitelt.

Gebärdenvideo

Anlässlich der Heimattage 2019 hat die Stadt Winnenden gemeinsam mit Schülern aus der Paulinenpflege ein Gebärdenvideo gedreht, in dem das Programm der Heimattage vorgestellt wird.

Wonnetag 2019

Der Wonnetag am 5. Mai 2019 stand unter dem Motto "Winnenden grünt".

Imagefilm

Die Dreharbeiten starteten im Juli 2012 bei unserem „Winnender Mädlesfest“ und endeten Anfang des Jahres 2013. Entstanden ist ein rund fünfminütiger Film.

(5:06 Minuten, eingestellt in "youtube")

Winnenden aus der Luft

Ein reizvoller Film gibt einen ersten Eindruck von Winnenden aus der Luft.

(2:51 Minuten, Film)

Hinweis zum Urheberrecht:
Winnenden ist Mitglied der Stuttgart Marketing GmbH, welche den Film in Auftrag gegeben hat. Freundlicher Weise wurde der Film der Stadt Winnenden zur Verfügung gestellt.

Vom Haselstein aus nähert sich der Betrachter dem Schelmenholz und dann der Innenstadt.
Das Schloss, die Schlosskirche, die Stadtkirche, der Marktplatz mit dem Marktbrunnen und die historischen Fachwerkgebäude sowie der Torturm vermitteln einen Eindruck von der langen Geschichte Winnendens.

Aber auch das "neue Winnenden" wird gezeigt: Das Wunnebad, die Baustelle mit dem Klinikneubau der Rems-Murr-Kliniken, die Bildungszentren und vieles mehr.

Die "Reise" endet im Stadtteil Bürg: Dort, wo die Geschichte der Stadt Winnenden vor über 800 Jahren begann.