Startseite > Bildung & Betreuung > Stadtjugendreferat > Haus der Jugend

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Haus der Jugend - Das Juze

Bock auf coole Aktionen, abwechslungsreiche Angebote und einfach mal raus aus dem Alltag?

Dann ab ins Haus der Jugend Winnenden!
Hier kannst du tun, was du liebst – sei es chillen, Musik hören, Billard spielen oder einfach neue Leute kennenlernen.
Bei uns sind alle Jugendlichen zwischen 11 und 21 Jahren willkommen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

SIDE FACTS:

Das Haus der Jugend – oder auch JuZe – gehört zum Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit und ist Teil des Stadtjugendreferats der Stadt Winnenden. Wir sind Mitgleider der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Unser Team besteht aus zwei Vollzeitkräften sowie zwei FSJ’ler*innen.
Ihr findet uns in der Mühltorstraße 25, 71364 Winnenden.

Unsre Angebote

Offener Treff

Günstiges Essen und Trinken, coole Freizeitmöglichkeiten – von Fifa über Billard bis Dart. Hier kannst du chillen, Leute treffen, Freundschaften knüpfen oder einfach abhängen.
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag ab 15

Schnelle Küche

Jeden Freitag kochen wir gemeinsam schnell und gesund – Rezepte, die du auch zu Hause nachmachen kannst.
Gemeinschaft, Selbstständigkeit und gesunde Ernährung stehen im Mittelpunkt.
Freitag, 14–15 Uhr | ab 10 Jahren

Jungs- und Mädchentreff

Coole Aktionen für Jungs und Mädels – von Basteln bis Sport es ist für jede*n etwas dabei.
Jungstreff: 2× im Monat Donnerstags, 19–21 Uhr | ab 11 Jahren
Mädchentreff: Jeden Mittwoch, 16–18 Uhr | 7–13 Jahre

Kidstreff

Basteln, Kochen, Toben – gemeinsam Spaß haben und Neues entdecken für Jungs und Mädchen.

Mittwoch, 14–16 Uhr | 7–11 Jahre
Ansprechpersonen: Olivia Nickel (Mobile Kindersozialarbeit) und Franziska Wahl (Offene Jugendarbeit)

Ferienprogramm

Auch in den Ferien sind wir für euch da!
Das Haus der Jugend beteiligt sich in den Sommerferien mit vielfältigen zahlreichen Angeboten am städtischen Sommerferienprogramm. Außerdem findest jedes Jahr das Herbstferienprogramm „TalentCampus“ in Kooperation mit der Ganztagesschule „Tomate“, der Musik- und Kunstschule und der vhs Winnenden statt. Dabei wird innerhalb von 5 Tagen ein kleines Filmprojekt erarbeitet und am Ende präsentiert.

Kooperationen

Wir arbeiten regelmäßig mit anderen Einrichtungen und Fachstellen in und um Winnenden zusammen:
z. B. Drogenberatung Horizont, Mobile Jugendarbeit, Mobile Kindersozialarbeit, Schulsozialarbeit u. v. m.

Einzeltermine

Du brauchst einen geschützten Raum, Hilfe bei Bewerbungen oder einfach jemanden zum Reden?
Dann schreib uns auf Instagram, WhatsApp oder per E-Mail – wir sind auch außerhalb der Öffnungszeiten für dich da.
Vertraulich & unkompliziert.

Unser Team

Franziska Wahl

Hey mein Name ist Franzi und ich bin seit Oktober 2024 Teil des JuZe-Teams! Ich freue mich immer auf die Zeit mit den Kindern und Jugendlichen! Sie in ihrer eigenen persönlichen Lebenswelt anzutreffen und über ihre Ziele, Fragen, Sorgen und Gedanken zu reden und zu unterstützen. Mir ist es wichtig immer einen offenen und ehrlichen Umgang auf Augenhöhe zu haben, ihre Herausforderungen ernstzunehmen und bestmöglich zu unterstützen. Natürlich bin ich aber auch immer für die ein oder andere Partie Billiard, Mario Kart, Tischkicker oder Dart zu haben!

FSJ-Stellen (Praktika)

Zusätzlich zu unseren Hauptamtlichen unterstützen uns zwei FSJ’ler*innen.
Du willst ein (Schul-)Praktikum machen oder dich fürs FSJ bewerben?
Dann melde dich bei uns: juze@winnenden.de

Alles in Allem ist das Haus der Jugend also ein buntes Mosaik, das unter dem Dach des Stadtjugendreferats zielgerichtet und erfolgreich Offene Kinder- und Jugendarbeit gestaltet.