Startseite > Verwaltung & Politik > Stadtverwaltung > Öffentliche Bekanntmachungen

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Hier gelangen Sie zur signierten PDF-Datei. (232,4 KB)

Die Wahlbenachrichtigungen werden in den kommenden Tagen zugestellt.

Bitte bewahren Sie Ihr Wahlbenachrichtigungsschreiben gut auf und bringen Sie dieses am Wahlsonntag mit ins Wahllokal. 

In folgenden Wahllokalen wird bei der Bundestagswahl 2025 gewählt: 

Nummer Wahllokal Barrierefreiheit
10-001 Rathaus, Torstraße 10, Seiteneingang rollstuhlgerecht
10-002 Grundschule Hungerberg, Hungerbergstr. 93
Aufenthaltsraum
rollstuhlgerecht
10-003 Kastenschule, Bahnhofstr. 43 rollstuhlgerecht
10-004 Hermann-Schwab-Halle, Albertviller Straße 11 rollstuhlgerecht
10-005 Haus der Jugend, Mühltorstraße 25 rollstuhlgerecht
10-006 Pflegezentrum Haus im Schelmenholz, 
Forststr. 45
rollstuhlgerecht
10-007 Maximilian-Kolbe-Haus, Buchenhain 33 rollstuhlgerecht
10-008 Vereinsraum Hanweiler, Ruländerstr. 14 nicht 
barrierefrei
10-009 Altes Rathaus Breuningsweiler, Sonnenbergstr. 10 rollstuhlgerecht
10-010 Gemeindehalle Höfen, Talstraße 15 rollstuhlgerecht
10-011 Rathaus Baach, Baacher Hauptstr. 23 nicht 
barrierefrei
10-012 Kirche Bürg, Panoramaweg 6 rollstuhlgerecht
10-013 Feuerwehrgerätehaus Hertmannsweiler, 
Kiefernstr. 19
rollstuhlgerecht
10-014 Gretel-Nusser-Kindergarten, Weidenstr. 34 nicht 
barrierefrei
10-015 Buchenbachhalle, Jahnstraße 26 rollstuhlgerecht
10-016 Paul-Schneider-Haus, Rotweg 15 rollstuhlgerecht

Wählen gehen, per Briefwahl!

Gerne können Sie von Ihrem Wahlrecht auch in Form von Briefwahl Gebrauch 
machen. 

Die Briefwahlunterlagen können wie folgt beantragt werden: 

1) Online über die städtische Homepage unter www.winnenden.de. Der dortige 
Link zur Beantragung von Briefwahlunterlagen ist bis Dienstag, 18. Februar
2025, um 12.00 Uhr aktiv. Die Briefwahlunterlagen werden postalisch 
zugesandt.

2) Schriftlich, auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet sich das 
Antragsformular. Dieses muss in den Briefkasten am Rathaus, Torstraße 10, 
eingeworfen werden. Die Briefwahlunterlagen werden postalisch zugesandt.

3) Persönlich, im Wahlbüro der Stadt Winnenden.

Durch die vorgezogenen Bundestagswahlen gibt es kürzere Fristen. 
Bitte beachten Sie deshalb Folgendes: 

Sofern Sie Briefwahl beantragen wollen, machen Sie dies bitte zeitnah, damit Ihnen die Unterlagen noch rechtzeitig zugestellt werden können. Sobald die Stimmzettel dem Wahlamt vorliegen, werden diese umgehend an Sie versandt. Nach heutigem Stand wird dies ab 10. Februar 2025 der Fall sein. 

Berücksichtigen Sie außerdem die Postlaufzeiten beim Rückversand. Ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, 23. Februar 2025, um 18.00 Uhr im Rathaus, Torstraße 10, eingegangen sein. 

Fragen zur Wahl?

Das Wahlbüro der Stadt Winnenden befindet sich im Rathaus Torstraße 10, 1. OG, Zimmer 126 und ist ab sofort zu den üblichen Kontaktzeiten telefonisch unter Tel.: 13 -101 oder 13 – 135 zu erreichen.

Die Mitarbeiterinnen des Wahlamts beantworten Fragen rund um die Wahl, bearbeiten die Briefwahlanträge und versenden die Briefwahlunterlagen.