Wie im Himmel
Das Glück, den richtigen Ton zu finden. – Stardirigent Daniel Daréus wird international gefeiert. Er ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen. Aber Daniel ist auf der Suche nach mehr: Er will die absolute musikalische Perfektion; das vollkommene Konzert. Sein Perfektionismus wird zur Besessenheit und um ihn herum wird es zusehends einsamer. Sein Ehrgeiz und sein Zynismus haben ihn abgestumpft für das einfachste menschliche Gefühl. Und dann schlägt das Schicksal zu: Auf einer Welttournee erleidet er eine schwere Herzattacke und ist gezwungen, sich zurückzuziehen.
Er kehrt in sein Heimatdorf zurück. Vom örtlichen Chorleiter wird Daniel gebeten, den Kirchenchor zu leiten. Mit der Aufgabe, den richtigen Ton zu finden, stellt sich für die Chormitglieder auch die Frage: Wer bin ich und wie möchte ich leben? Die Arbeit im Chor schweißt nicht nur zusammen, sondern polarisiert die Dorfbewohner. Der Dirigent wird zum Katalysator für verloren geglaubte Sehnsüchte, Träume und Leidenschaften, aber auch für verdrängte Verletzungen und Konflikte. Daniel trifft auf Gewalt, Missgunst und Bigotterie.
Doch allmählich werden die Chormitglieder selbstbewusster und mutiger. Sie nehmen sich das Recht, ihr Leben spüren zu wollen und sich aus verlogenen Lebensentwürfen zu befreien. Und auch Daniel erfährt, dass Musik gebrochene Herzen heilen kann und das grenzenlose Glück, das in dieser wieder gefundenen Freiheit liegt.
»Wie im Himmel« ist eine tief bewegende, humorvolle, zarte und leidenschaftliche Geschichte über die Kraft der Musik, die Suche nach dem Glück, über den Triumph der Lebensfreude und es ist ein Stück über das schönste aller Gefühle: die Liebe.
Weitere Informationen
Landestheater Tübingen
Stück von Kay Pollak