Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Winnenden begrüßt Sie herzlich am Adlerplatz 3 (zwischen Drogerie Müller und Gieck). Unser Medienbestand umfasst rund 33.000 Medien und vergrößert sich ständig, auch in digitaler Form (eBibliothek Rems-Murr).
Entdecken Sie in unseren Räumen mediale Bildung, Kultur und gute Unterhaltung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
"HEISS AUF LESEN©" 2023 - Preise und Urkunden an der Infotheke zur Abholung bereit
Unsere Sommerleseaktion war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg – 94 Kinder haben teilgenommen und insgesamt 608 Bücher in den Sommerferien gelesen.
Am Mittwochnachmittag, 27.09.2023 fand die Abschlussfeier für HEISS AUF LESEN© statt.
Für Unterhaltung sorgte eine spannende Greifvogelshow von der Falknerin Beate Meyer-Friesch (Falknerei Cum Avibus), die alle anwesenden Kinder und Eltern begeisterte.
Bei der anschließenden Verlosung bekamen alle, die mindestens ein Buch gelesen hatten eine Teilnahmeurkunde und einen Preis.
Die Kinder, die am Mittwoch nicht dabei sein konnten, dürfen ihre Preise an der Infotheke der Stadtbücherei abholen!
Der Hauptpreis ein „Tagespass für den Erlebnispark Tripsdrill“ (freier Eintritt für 4 Personen) ging an Greta M. (8 Jahre).
Den 2. Platz belegte Lynn M. (9 Jahre), sie freute sich über ein Instax Sofortbildkamera-Set von Foto Heincke.
Der 3. Platz ging an Moritz B. (10 Jahre), er bekam einen Gutschein von Spielwaren Wiedmann.
Dieses Jahr hatte die Stadtbücherei zum ersten Mal Hilfe von Lesepatinnen, die den Kindern beim Vorstellen ihrer Bücher aufmerksam zugehört haben. Für ihre freiwillige Leistung, wurden Birgid Weller, Doris Eckhardt und eine weitere Lesepatin mit einer Urkunde und einer kleinen Aufmerksamkeit ausgezeichnet.
Wir bedanken uns bei der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen in Stuttgart für die Organisation des Hauptpreises, bei den Lesepatinnen für die Unterstützung, bei Falknerin Beate Meyer-Friesch (Falknerei Cum Avibus) für die tolle Show und bei den folgenden Sponsoren:
Buchhandel Kreh Buchhandlung Osiander Dortmunder Universitätsbuchhandlung GmbH Eiscafe Toskana Firma Kärcher Kreissparkasse Mikado Stadt Winnenden Stadtwerke Winnenden Ulli's Confiserie Volksbank
für alle tollen Preise!
Und natürlich bei allen, die dieses Jahr bei HEISS AUF LESEN© teilgenommen haben.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und hoffen, dass wir wieder so viele fleißige Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben werden wie dieses Mal!
Bastelnachmittag: Halloween
Mittwoch, 04. Oktober 2023, 15.00 Uhr, ab 6 Jahren
Eintritt: 2,50 € - Bitte die Karten rechtzeitig vorher in der Stadtbücherei Winnenden besorgen.
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Bilderbuchkino "Der kultivierte Wolf"
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 15.00 Uhr, ab 5 Jahren
Als der hungrige Wolf auf einen Bauernhof kommt und dort nur lesenden Tieren begegnet, steht für ihn fest:
Lesen muss ich auch lernen!
Eintritt 1,50 € pro Kind / Erwachsener - Bitte die Karten rechtzeitig vorher in der Stadtbücherei Winnenden besorgen.
Dauer: ca. 45 Minuten
neues Angebot für Kinder: 3 Kekz-Kopfhörer und rund 30 Audio-Chips
Ein Hörerlebnis ohne Kabel und Internet – das geht! Adin Mumma und Carl Taylor gründeten die Münchner Kekz® GmbH und haben den ersten kabellosen Kinderkopfhörer ohne Datenverbindung, externe Audioquelle und Strahlungen entwickelt.
Der Kekzhörer® verspricht eine kindgerechte Unterhaltung für zu Hause und unterwegs.
Der Kopfhörer ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und kinderleicht zu bedienen.
Die kleinen Chips, die sogenannten Kekze, lassen sich über Magnete am Kekzkopfhörer befestigen und einfach wieder lösen. Somit ist der Kopfhörer einfach bedienbar und die Kleinen haben die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, was sie hören möchten.
Der Kopfhörer hat drei Lautstärkestufen und ist, wie von Kinderärzten empfohlen, auf maximal 85 Dezibel begrenzt. Alle verfügbaren Audioinhalte sind bereits auf dem Kopfhörer vorinstalliert, neue Titel werden automatisch bei der ersten Verbindung mit dem Kekzhörer freigeschaltet.
Es gibt eine Vielzahl von bekannten Hörspielen zur Auswahl, darunter Bibi Blocksberg, Miraculous, Benjamin Blümchen, Tabaluga oder Pumuckl. Der Bestand wird laufend ausgebaut. „Wünsche“ dürfen gerne der Stadtbücherei übermittelt werden.
Die Ausleihfrist in der Stadtbücherei Winnenden beträgt 2 Wochen und es dürfen pro Büchereiausweis max. 3 Kekz-Medien entliehen werden. Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Unseren Online-Katalog gibt es auch als App "Stadtbücherei Winnenden" (Android und IOS!)
Bequem kann von zu Hause, von der Schule oder von unterwegs im Bestand der Stadtbücherei recherchiert werden, ausgeliehene Medien können direkt vorbestellt, das eigene Büchereikonto eingesehen und Medien verlängert werden.
Anleitung Android:
Hierfür laden Sie sich die "Stadtbücherei Winnenden“ App in Ihrem Play Store herunter.
Danach "Konto" auswählen und Ihre Ausweisnummer + Passwort (Geburtsdatum mit Punkten in der Form TT.MM.JJJJ) eingeben. Bitte in die „Einstellungen“ gehen und die gewünschten Änderungen bei „Ablaufende Medien“ und „Warnzeitraum“ einstellen.
Über die App werden Sie erinnert, wann Sie Ihre Medien zurückgeben sollten bzw. verlängern können – hierfür bitte die App nach jedem Büchereibesuch öffnen und somit aktualisieren.
Anleitung IOS:
Hierfür laden Sie sich die "Stadtbücherei Winnenden“ App in Ihrem App Store herunter.
Danach öffnen Sie den rechten oberen Button und geben Ihre Ausweisnummer + Passwort (Geburtsdatum mit Punkten in der Form TT.MM.JJJJ) ein.
Wichtig: Die App verlassen und in die Einstellungen des iPhone gehen. Hier können unter den Apps bei „StaBüWinnenden“ persönliche Einstellungen vorgenommen werden. Bitte den Zugriff erlauben beim Kalender.
Danach wieder die App öffnen und bei „Erinnerungen“ das Update durchführen, bis „Aktiv“ angezeigt wird.
Standardmäßig ist 1 Tag für die Erinnerungen eingestellt. Ändern können Sie den Zeitraum über den Kalender des iPhone und dort beim jeweiligen Medium.
Über die App werden Sie erinnert, wann Sie Ihre Medien zurückgeben sollten bzw. verlängern können – hierfür bitte die App nach jedem Büchereibesuch öffnen und den Reiter "Erinnerungen" erneuern.
Online-Katalog (Webbrowser)
Hier gelangen Sie direkt zum Online-Katalog (Webbrowser):
WICHTIG! Schließen Sie alle Aktionen immer mit "mein Konto - abmelden"!