Startseite  |  Stadtplan  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt   |  Cookies
  • Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Schrift:
Rathaus Ansicht von Wallstraße
Startseite
Navigation
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Stadtverwaltung
      • Dezernate & Ämter
      • Mitarbeitende
      • Amtsblatt und Presse
        • Pressemitteilungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Stadtrecht und Finanzen
        • Haushalt
        • Grundsteuerreform
      • Datenschutz
      • Rathaus on Tour
    • Karriere und Jobs
      • Ausbildung
    • E-Bürgerdienste
      • Behördenportal
        • Lebenslagen
        • Dienstleistungen
        • Formulare
      • Online-Anträge
      • Anträge / Formulare
    • Antikorruption
    • Hinweisgeber
    • Zensus 2022
    • Politik
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
    • Jugendgemeinderat
      • Mitglieder
      • Stellungnahmen
    • Wahlen
    • Stadtporträt
    • Filme
    • Broschüren
    • Geschichte
      • Ehrenbürger
    • Partnerstädte
      • Albertville
      • Santo Domingo d. l. Calzada
      • Wals Siezenheim
    • Jahresbrief
  • Bildung & Betreuung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Anmeldung
      • Gebühren
      • Ferienbetreuung
    • Schulen
      • Ferienplan
      • Schulwegpläne
      • Europäischer Wettbewerb
    • Betreuung an Schulen
      • Ganztagsschulen
      • Rahmenbetreuung
      • Anmeldung
      • Gebühren
      • Ferienbetreuung
    • Stadtjugendreferat
      • Haus der Jugend
      • Mobile Sozialarbeit
      • Kinderstadtplan
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendbeteiligung
      • Berufe & Co.
      • Wissenswertes
    • Tageselternverein
    • Musik- und Kunstschule
    • Volkshochschule
    • Spielplätze
  • Kultur, Sport & Tourismus
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
      • Städtisches Kulturangebot
      • Konzerttage
      • City-Treff
      • Panoramaweinfest
      • Weintage
      • Backhäusle-Tour
    • Museen und Galerien
    • Sehenswürdigkeiten
      • Jakobsweg
      • Lehrpfade
      • Film - Winnenden aus der Luft
    • Stadtführungen
    • Stadtarchiv
      • Bestände
      • Publikationen
      • Virtuelles Stadtmuseum
    • Stadtbücherei
      • Ausleihen und Zurückgeben
        • Datenschutzerklärung
        • FAQ
      • Digitale Angebote
      • Suchen & Finden
      • Veranstaltungen
        • Erwachsene
        • Kinder
      • Angebote
    • Weitere Kulturanbieter
    • Veranstaltungskalender
    • Gastronomie und Unterkünfte
      • Unterkünfte
    • Natur und Aktiv
    • Sportstätten
    • Vereinsverzeichnis
    • Bäder
    • Rad- & Wanderwege
      • Geführte Wanderungen
    • Service
    • i-Punkt
    • Anreise
  • Einkaufen & Wirtschaft
    • Einkaufen
    • Märkte & Events
    • Attraktives Winnenden
    • Gutscheine und Bonuskarten
    • Parken
    • Nette Toilette
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Beratung und Förderung
      • Unternehmensnachfolge
      • Förderprogramme
      • Existenzgründung
      • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Gewerbeimmobilien
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Wettbewerbe
    • Breitbandausbau
  • Soziales & Gesundheit
    • Soziales
    • Soziale Angelegenheiten
      • Sozialer Dienst/Soziale Anlaufstelle
      • Rentenangelegenheiten
      • Wohngeldbehörde
      • Inklusion
    • Integrationsarbeit
      • Team
      • Sachstandsberichte
    • Senioren
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Hinger-Stiftung
    • Bürgerstiftung
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Kliniken
    • Paulinenpflege
    • Notdienste
    • Soziale Dienste & Selbsthilfegruppen
  • Bauen, Umwelt & Verkehr
    • Bauen
    • GVV Winnenden
      • Digitaler Bauantrag
        • Virtuelles Bauamt
        • Abgeschlossenheitsbescheinigung
      • Bauplätze & Immobilien
      • Bauen im Außenbereich
      • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pläne und Karten
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • aktuelle Veränderungssperren
      • Vorkaufsrechtssatzungen
      • Baulandumlegungen
      • Bauflächenpotenziale
      • Entwicklungskonzepte
      • Sanierungsgebiete
        • Innenstadt Nord-Ost
      • Kommunale Wärmeplanung Winnenden
      • Städtisches Ökokonto
    • Wohnen
      • Mietspiegel
      • Wohnberechtigungsschein
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
    • Immobilienbewertung
      • Gutachterausschuss
      • Bodenrichtwerte
      • Immobilienpreisspiegel
    • Umwelt
      • Veranstaltungen
    • Umweltschutz
    • Streuobstwiesen
      • Förderprogramme
    • Gewässerentwicklung
    • Schutzgebiete
    • Nachhaltigkeit
    • Katastrophenschutz
    • Verkehr
      • E-Mobilität
    • Radverkehr
      • Stadtradeln
    • Winterdienst
    • Baustelleninfos
    • Klimaschutz
  • Barrierefreiheit
    • ReadSpeaker
  • Leichte Sprache
    • Informationen zu Winnenden
    • Was macht der Ober-Bürgermeister?
    • Was macht der Gemeinde-Rat?
    • Wie beantrage ich einen Ausweis?
    • Wo bekommt man Hilfe bei der Integration?
    • Wo bekomme ich soziale Hilfen?
    • Wohin wenden sich Seniorinnen und Senioren?
    • Wo kann mein Kind in den Kinder-Garten gehen?
    • Welche Schulen gibt es?
    • Gibt es einen Wochen-Markt?
  • Gebärdensprache
  • Verwaltung
  • Oberbürgermeister
  • Stadtverwaltung
  • Karriere und Jobs
  • E-Bürgerdienste
    • Behördenportal
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
    • Online-Anträge
    • Anträge / Formulare
  • Antikorruption
  • Hinweisgeber
  • Zensus 2022
  • Politik
  • Gemeinderat
  • Jugendgemeinderat
  • Wahlen
  • Stadtporträt
  • Filme
  • Broschüren
  • Geschichte
  • Partnerstädte
  • Jahresbrief
Startseite > Verwaltung & Politik > E-Bürgerdienste > Behördenportal > Lebenslagen > Schule > Bildungsabschlüsse

Bildungsabschlüsse

  • Abitur
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife

Welche Schulform führt zu welchem anerkannten Bildungsabschluss und wie erhalte ich ihn? Diese und weitere Fragen werden in diesem Kapitel behandelt.

Zu den Verfahren und Dienstleistungen

  • Abendgymnasium - Aufnahme beantragen
  • Allgemein bildende Schulen - zur Abendrealschule anmelden
  • Aufnahme in die Berufsaufbauschule beantragen
  • Aufnahme in die Berufsoberschule beantragen
  • Ausbildungsvorbereitung dual und Ausbildungsvorbereitungg (AVdual/AV) - Teilnahme anmelden
  • Berufliches Gymnasium (dreijährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
  • Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
  • Berufseinstiegsjahr (BEJ) - Aufnahme beantragen
  • Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife - Aufnahme beantragen
  • Gemeinschaftsschule - Kind für Aufnahme anmelden
  • Hochschulzugang für Begabte ohne Hochschulreife - Zulassung zur Prüfung beantragen
  • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen
  • Kolleg - Besuch anmelden
  • Schulfremdenprüfung beantragen
  • Schulzeugnis - Ersatz bei Verlust beantragen

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Kultusministerium hat ihn am 27.06.2023 freigegeben.

Seite drucken Seite empfehlen Feedback

Stadtverwaltung Winnenden

Torstraße 10, 71364 Winnenden
Postfach 280, 71361 Winnenden

Zentrale Rathaus
E-Mail rathaus@winnenden.de
Telefon (0 71 95) 13-0
Fax (0 71 95) 13-3 28

Sprechzeiten

Download

Die aktuelle Ausgabe des Amtsblattes "Blickpunkt" vom
2. Oktober 2025.

  • Download (7,831 MB)

Bürgerinformation

Wissenswertes der Stadtverwaltung finden Sie hier

  • Bürgerinfoportal
  • BürgerGIS
  • GEOPORTAL Rems-Murr-Kreis
  • Mietspiegel-online Rechner

Ausschreibungen

Hier finden Sie alle Ausschreibungen zu den Themen

  • Stellenangebote
  • Bauplätze
  • Bau-, Liefer- und Dienstleistungen

Kontakt

Kontaktdaten und Sprechzeiten der Stadtverwaltung Winnenden auf einen Blick.

  • zum Kontakt
  • Feedback

Facebook

Winnenden erleben

Gefällt-mir-Logo Facebook.
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Stadtverwaltung
    • Karriere und Jobs
    • E-Bürgerdienste
    • Antikorruption
    • Hinweisgeber
    • Zensus 2022
    • Politik
    • Gemeinderat
    • Jugendgemeinderat
    • Wahlen
    • Stadtporträt
    • Filme
    • Broschüren
    • Geschichte
    • Partnerstädte
    • Jahresbrief
  • Bildung & Betreuung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen
    • Betreuung an Schulen
    • Stadtjugendreferat
    • Tageselternverein
    • Musik- und Kunstschule
    • Volkshochschule
    • Spielplätze
  • Kultur, Sport & Tourismus
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Museen und Galerien
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Stadtarchiv
    • Stadtbücherei
    • Weitere Kulturanbieter
    • Veranstaltungskalender
    • Gastronomie und Unterkünfte
    • Natur und Aktiv
    • Sportstätten
    • Vereinsverzeichnis
    • Bäder
    • Rad- & Wanderwege
    • Service
    • i-Punkt
    • Anreise
  • Einkaufen & Wirtschaft
    • Einkaufen
    • Märkte & Events
    • Attraktives Winnenden
    • Gutscheine und Bonuskarten
    • Parken
    • Nette Toilette
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Beratung und Förderung
    • Ausschreibungen
    • Gewerbeimmobilien
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Wettbewerbe
    • Breitbandausbau
  • Soziales & Gesundheit
    • Soziales
    • Soziale Angelegenheiten
    • Integrationsarbeit
    • Senioren
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Hinger-Stiftung
    • Bürgerstiftung
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Kliniken
    • Paulinenpflege
    • Notdienste
    • Soziale Dienste & Selbsthilfegruppen
  • Bauen, Umwelt & Verkehr
    • Bauen
    • GVV Winnenden
    • Pläne und Karten
    • Wohnen
    • Immobilienbewertung
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Streuobstwiesen
    • Gewässerentwicklung
    • Schutzgebiete
    • Nachhaltigkeit
    • Katastrophenschutz
    • Verkehr
    • Radverkehr
    • Winterdienst
    • Baustelleninfos
    • Klimaschutz
  • Barrierefreiheit
    • ReadSpeaker
  • Leichte Sprache
    • Informationen zu Winnenden
    • Was macht der Ober-Bürgermeister?
    • Was macht der Gemeinde-Rat?
    • Wie beantrage ich einen Ausweis?
    • Wo bekommt man Hilfe bei der Integration?
    • Wo bekomme ich soziale Hilfen?
    • Wohin wenden sich Seniorinnen und Senioren?
    • Wo kann mein Kind in den Kinder-Garten gehen?
    • Welche Schulen gibt es?
    • Gibt es einen Wochen-Markt?
  • Gebärdensprache