INFOS & SERVICE
Aktuelle Hinweise
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der derzeitigen Situation zu veränderten Saalplänen, Pausensitutationen oder Abläufen vor Ort kommen kann. Aktuelle Hinweise können Sie der Tagespresse oder Facebook entnehmen.
Bei allen Veranstaltungen gelten die zu der Zeit gültigen Corona-Hygienemaßnahmen. Entsprechende Nachweise sind vor Ort beim Einlass vorzuweisen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stadt Winnenden.
Bitte beachten Sie die aktuell gültige Regelungen des Landes Baden-Württemberg zu Veranstaltungen. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an das städtische Kulturamt.
Wir danken Ihnen für Ihre Verständnis
Abendprogramme
Bei den Veranstaltungen erhalten Sie teilweise kostenpflichtig ein Programm, das Sie kurz und unterhaltsam über das Programm und die Künstlerinnen und Künstler informiert.
Anreise mit dem Auto
Winnenden ist an die B14 angebunden. Der Weg zu den Veranstaltungsstätten ist örtlich ausgeschildert. Parkplätze sind (z.T. gebührenpflichtig) ausreichend verfügbar.
Barrierefreiheit
Informationen zum barrierefreien Zugang der Spielstätten erhalten Sie beim Kulturamt.
Bewirtung/ Pausen
Unser Gastronomiepartner bietet Ihnen bei fast allen Veranstaltungen Getränke und kleine Speisen an. Aufgrund der derzeitigen Situation finden die Veranstaltungen derzeit bis auf weiteres ohne Pause statt. Sie erhalten Getränke daher nur vor der Veranstaltung
Bild- & Tonaufzeichnungen
Bild- und Tonaufnahmen sind aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Berichte über die Veranstaltungen erfolgen in der Tagespresse.
Ermäßigungen
Schwerbehinderte (ab 50%) erhalten den ermäßigten Preis; im Ausweis vermerkte Begleitpersonen sind frei.
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende bis 27 Jahre erhalten den ermäßigten Preis.
Für Familienpassführende gibt es 1,00 € Rabatt auf die gekaufte Eintrittskarte.
Bitte beachten Sie: Nachweise für Ermäßigungen müssen bei dem Karteneinlass bei der Veranstaltung vorgelegt werden.
Für alle Fälle
Bei den Abendveranstaltungen sind Mitarbeitende der Stadt Winnenden anwesend und anhand der Namesschilder zu erkennen. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihren Wünschen, Fragen und Anregungen ansprechen.
Mobiltelefone
Im Interesse der Künstlerinnen und Künstler sowie der anderen Besuchenden bitten wir Sie, während der Veranstaltungen Ihre Mobiltelefone auszuschalten.
Programm- und Besetzungsänderungen
Der kreative Prozess endet nicht nach Redaktionsschluss und es kann zu kurzfristigen Programmänderungen kommen. Absagen aufgrund von Erkrankungen lassen sich nicht ausschließen. Programm-und Besetzungsänderungen sind daher vorbehalten und berechtigen nicht zur Rückgabe erworbener Eintrittskarten.
Rückgabe von Karten
Bitte prüfen Sie Ihre erworbenen Karten sofort. Später eingehende Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Grundsätzlich sind weder Umtausch noch Rücknahme von Karten möglich. Sollte die Veranstaltung vom Veranstaltenden abgesagt werden, ist eine Erstattung des Betrags möglich.
Taxi
Sollten Sie ein Taxi benötigen, um komfortabel an- und abzureisen, empfehlen wir Ihnen folgende Möglichkeit:
Taxi-Zentrale Winnenden, Alfred-Kärcher-Straße 3, Telefon 07195/ 31 31
(Vorbestellungen sind möglich)
Vorverkauf
Tickets für alle Veranstaltungen erhalten Sie rund um die Uhr bei unserem Ticketingpartner: www.reservix.de - Tel. Hotline 0761 888499 99
Außerdem erhalten Sie Tickets bei den folgenden Vorverkaufsstellen:
i-Punkt der Stadtwerke im Rathaus
Torstr. 10, 71364 Winnenden
Stadtbücherei Winnenden
Adlerplatz 3, 71364 Winnenden
DERPART Reisebüro Pflüger
Marktstr. 11, 71364 Winnenden