KINDERTHEATER | STADTBÜCHEREI
- Mittwoch, 15. November 2023: Ein Fall für Freunde
- Mittwoch, 21. Februar 2024: Geschichten aus dem Matschklumpen
- Mittwoch, 17. April 2024: Alle seine Entlein
nach einem Buch von Helme Heine, ab 4 Jahre
… ein Kinderkrimi, gespielt als Tischfigurentheater
Schauplatz des Stückes ist das beschauliche Mullewapp. Doch die Idylle täuscht, denn die dicke Freundschaft der drei Freunde gerät durch einen Streit in Gefahr. Als dann auch noch Johnny Mauser spurlos verschwindet herrscht große Aufregung und Ratlosigkeit auf dem Bauernhof.
Ob Kater Leo damit etwas zu hat? Können Franz von Hahn, Waldemar und die anderen tierischen Bewohner den Fall lösen?
Näheres zeigt diese wundervolle, frische und musikalische Inszenierung.
Theater Gobelin und Papilio
Theater mit Ton und Tönen für die ganz Kleinen ab 2 Jahre
Zwei Spielerinnen erkunden vor den Augen der Zuschauer den Zauber eines großen Matschklumpens.
Mit den Händen, mit dem ganzen Körper. Tönend begleiten die zwei ihr Spiel, singen, brabbeln, hauchen der Erde leben ein. Ein Klumpen wird zur Kugel, eine Matschkugel zur Trommel und ein Tier erwacht. Einfache Bilder und kleine Handlungen entstehen und vergehen- wie im Leben.
Das Theatererlebnis schließt mit einer Einladung an die Kinder: in ihren kleinen Händen landet ein Stück vom großen Matschklumpen, und sie haben die Möglichkeit, sich gestaltend und forschend mit ihm auseinanderzusetzen.
Geschichten aus dem Matschklumpen ist die erste Ko-Produktion der Tübinger Theater GOBELIN und PAPILIO: Ein verspieltes Theatererlebnis, das Klein und Groß zum gemeinsamen Schauen, Staunen und Lauschen einlädt.
Von und mit: Anna Rosenfelder & Janne Wagler
Regie: Melanie Dennenmoser
Lichtgestaltung: Lars Wagler
Vocal Coaching: Silvia Pfändner
Theater Eigentlich
nach einem Buch von Christian Duda, ab 3 Jahre
"Alle seine Entlein" erzählt die Geschichte von dem Fuchs Konrad, der gerne Entenbraten essen möchte aber stattdessen ein Ei findet UND es erzählt die Geschichte von dem Küken Lorenz, das aus dem Ei schlüpft und einen Papa findet -
Es ist die Geschichte von Konrad UND Lorenz: eine berührende Geschichte übers Liebhaben.
Erzählt und gespielt wird mit faszinierend einfachen Mitteln - ein bezauberndes Stückchen Theater für kleine Theaterstarter und erfahrene Theaterhasen gleichermaßen.
Nach dem gleichnamigen, für den Deutschen Jugendliteratur Preis 2008 nominierten Kinderbuch von Christian Duda & Julia Friese.
Eine Koproduktion des Figurentheaters Eigentlich mit dem Freien Theaterhaus Frankfurt.
Nominiert für den Aargauer Förderpreis für junge Figurentheater "Grünschnabel" 2010
Regie: Kristina Feix | Spiel: Birte Hebold
Bearbeitung: Birte Hebold & Kristina Feix
Vorverkauf
Erwachsene 7 €
Kinder 5 €
Tickets für die Veranstaltungen erhalten Sie rund um die Uhr bei unserem Ticketingpartner: www.reservix.de - Tel. Hotline 01806 700 733
Außerdem erhalten Sie Tickets bei den folgenden Vorverkaufsstellen:
i-Punkt der Stadtwerke im Rathaus
Torstr. 10, 71364 Winnenden
Stadtbücherei Winnenden
Adlerplatz 3, 71364 Winnenden
DERPART Reisebüro Pflüger
Marktstr. 11, 71364 Winnenden